14.09.2016 Jenseits der Aufklärung Im Wahlkampf geht es der AfD um gefühlte Realität statt um Fakten Ellen Wesemüller
14.09.2016 ndPlus Kreuzfeuer für den Abtreibungsparagrafen Beim »Marsch für das Leben« verteufeln Christen Schwangerschaftsabbrüche/ Feministinnen stellen sich quer Kerstin Ewald
13.09.2016 Kein AfD-Erfolg wie im Nordosten Dennoch zieht die Rechtsaußenpartei in niedersächsische Kommunalparlamente Hagen Jung
13.09.2016 ndPlus Und die Lösung heißt Merz Fragt einfach wieder uns! Henkel und Starbatty erklären die Welt Velten Schäfer
12.09.2016 AfD bei Kommunalwahlen landesweit einstellig Rechtsaußen-Partei nicht so stark wie in Hessen / SPD, CDU und Grüne verlieren / Linkspartei gewinnt leicht dazu - gute Ergebnisse in einigen Städten
12.09.2016 Mauer vor AfD-Wahlstand errichtet 30 Aktivisten protestieren in Berlin gegen den Rassismus der Rechtspartei
11.09.2016 ndPlus AfD-Chefin will gern »völkisch« sein Petry: »Daran arbeiten, dass Begriff wieder positiv besetzt ist« / Rechtsaußen-Politikerin droht indirekt mit »Massendemonstrationen gegen Migranten«
11.09.2016 Kommunalwahlen in Niedersachsen gestartet Stadt- und Gemeinderäte, Landräte und Bürgermeister: 2.000 kommunalen Vertretungen werden neu bestimmt
10.09.2016 ndPlus Aggressiv gegen »versiffte 68er« Soziale Sorgen? Die AfD ist als »Heimat- und Volksschutzbewegung« erfolgreich. Eine Wahlanalyse von Horst Kahrs Horst Kahrs
10.09.2016 Gewerkschaften wollen AfD-Wähler zurückgewinnen IG Metall: Aufstieg der Rechtsaußen schockiert uns / DGB: Stimmen von Gewerkschaftern für gewerkschaftsfeindliche Partei »nicht nachvollziehbar«
10.09.2016 ndPlus Mit der »Internationale« AfD-Chefin Petry gestört Proteste bei Wahlkampfauftritt der AfD-Chefin in Hannover / Polizei laut Bericht »zunächst hilflos« / Rechtsaußen-Partei will Wahlergebnis anfechten
09.09.2016 AfD nimmt Kieler Landtag ins Visier Nach einigem Hin und Her können die Rechtspopulisten ihren Parteitag in Rendsburg abhalten Dieter Hanisch, Rendsburg
09.09.2016 ndPlus Rechtspopulisten drängen in die Rathäuser Kommunalwahlen in Niedersachsen - Ministerpräsident Stephan Weil glaubt nicht an großen Erfolg für die AfD Hagen Jung
09.09.2016 Die irre Welt der Twitternazis Über die sozialen Medien bildet sich eine rechte Kultur heraus, von der linke und liberale Nutzer kaum etwas oder überhaupt nichts mitbekommen Elsa Koester
09.09.2016 ndPlus Die gefährlichste Partei in diesem Land Tom Strohschneider über den neuesten Vorstoß der Seehofer-Partei