AfD

SPD verliert, Müller gewinnt

Große Koalition stürzt auf historisches Tief / AfD mit zweistelligem Ergebnis / Linkspartei bei 16,5 Prozent

ndPlus

Rot-grün-rote Feierlaune

Progressives Lager verteidigt Potenzial / CDU räumt Niederlage ein / FDP und AfD drin

Maria Jordan, Nicolas Šustr,
Johanna Treblin und Martin Kröger
ndPlus

Berliner SPD stürzt auf 21,6 Prozent ab

Das Wahlergebnis in Kürze: Vorläufiges Endergebnis: CDU erreicht 17,6 Prozent / Linkspartei mit 15,6 auf Platz drei / AfD holt fünf Direktmandate im Osten / Rot-Rot-Grün wahrscheinlich

ndPlus

Berliner AfD weit nach rechts offen

Rechtspartei erringt im Osten der Stadt fünf Direktmandate / Neu-Parlamentarier verfügen über Kontakte zu Rechtsradikalen

Robert D. Meyer

Die Richtungswahl

Droht ein Rechtsruck? Kommt Rot-Rot-Grün? Alles Wichtige zur Abstimmung

Martin Kröger
ndPlus

Kreuzzug hinter Gittern

Rund 1.500 demonstrieren in Berlin gegen Abtreibungsgegner, Rechtskonservative und religiöse Fundamentalisten

Simon Brost

Am Anfang ist die Platte

Katharina Schmitz über ihren Einstieg in die Berliner Lokalpolitik, Hundekacke und die Voldemorts der AfD

Katharina Schmitz
ndPlus

Kehraus bei den Nordost-Grünen

Nach ihrem Ausscheiden aus dem Landtag schließt die Partei Wahlkreisbüros auf dem Land

Martina Rathke, Anklam
ndPlus

Die richtige Wahl

Kampagnen werben für Toleranz, Weltoffenheit und Vielfalt - alles, was die AfD nicht ist

Maria Jordan