Antidiskriminierung

Unter Generalverdacht

Diskriminierung von Roma hat während der Pandemie noch einmal zugenommen

Lola Zeller

Mehr als nur Diversity-Management

Eine Initiative an der Freien Universität Berlin prangert Missstände im Lehramtsstudium an - und fordert eine antirassistische Aufarbeitung. Damit soll auch eine Debatte über Strukturen an den Hochschulen angestoßen werden

Kofi Shakur

Am Kreuzweg

Intersektionalität geistert als Schlagwort durch die linken Debatten. Was daran aus marxistischer Perspektive kritikwürdig ist, untersucht die »Z - Zeitschrift Marxistische Erneuerung« in ihrer aktuellen Ausgabe

Jakob Hayner

Wächter konservativer Werte

Italiens Parlament berät Gesetz gegen Homophobie und Diskriminierungen - Vatikan schaltet sich ein

Anna Maldini, Rom

Zäune im Kopf

Jugendliche und die Polizei: In Stuttgart hat es wieder geknallt. Das eigentliche Problem ist eine provinzielle Politik

Elena Wolf

Normal queer

Die Serie »All You Need« zeigt Nicht-hetero-Leben, wie sie sind: mal heiter, mal wolkig, oft bunt, öfter grau

Jan Freitag

Wie Rassismus und Sexismus

Es ist wichtig, Diskriminierungserfahrungen behinderter Menschen nicht zu individualisieren, meint Verena Borchert

Verena Borchert

Kampf gegen Vorurteile

Am internationalen Tag der Rom*nja setzen Betroffene ein Zeichen gegen Diskriminierung

Marie Frank

Benennen oder verbannen?

Die Bundesregierung will den Begriff »Rasse« aus dem Grundgesetz streichen. Aus rassismuskritischer Perspektive gibt es verschiedene Meinungen zu dem Vorstoß.

Amina Aziz
- Anzeige -
- Anzeige -