Antiziganismus

ndPlus

Die unbekannten Nachbarn

Schätzungsweise 7000 Roma leben in Berlin - für viele gehört Diskriminierung zum Alltag

Sebastian Bähr
ndPlus

Roma-Büro in Kiel überfallen

Unbekannte zerstören Geschäftsstelle des Landesverbandes der Roma und Sinti in Schleswig Holstein

Das Schweigen brechen

Experten diskutieren über den Zustand der ungarischen Demokratie und den Antiziganismus im Land

Christin Odoj

Patchwork der Hoffnung

Roma in der Slowakei leben ausgegrenzt. Sie helfen sich selbst, indem sie Treffpunkte und Nachrichtenagenturen gründen

Robert B. Fishman, Kosice
ndPlus

Nach Jahren immer noch fremd

Der bundesweite Verein Amaro Drom fördert die Selbstorganisation junger Roma

Karl Matthias Grünberg