Arbeitslosigkeit

Mehr Lohn und mehr Beschäftigte

Die Untergrenze von 8,50 Euro führte entgegen aller Unkenrufe nicht zu einem Abbau von Arbeitsplätzen

Andreas Fritsche

Hartz-Empfänger bekommen real weniger als 2005

DGB: Inflation frisst Anhebungen mehr als auf / Regelsätze von 2005 bis 2015 um 15,7 Prozent gestiegen - die Preise für Nahrungsmittel aber um 24,4 Prozent / Kritik von Gewerkschaften und Linkspartei

Älteren droht Armut - vor allem im Osten

Linkspartei: Mehr ältere Erwerbslose auf Hartz IV angewiesen / Drastische Zunahme von Altersarmut in Ostdeutschland befürchtet / Zimmermann: »Bundesregierung rennt sehenden Auges in eine Katastrophe«

Schönheit statt Wahrheit

Grit Gernhardt findet, dass Statistiken Probleme nicht kleinrechnen dürfen

Grit Gernhardt
ndPlus

Arbeitslosenstatistik: Flüchtlinge sollen abgetrennt werden

Bundesagentur will Erwerbslosenzahl künftig auch nach Aufenthaltsstatus ausweisen / Ab Mitte 2016 sollen getrennte Daten vorgelegt werden / LINKE: Regelung könnte Ressentiments schüren / Grüne warnen vor »Schönfärberei der Arbeitsmarktlage«