Arbeitslosigkeit

Die Banlieue pavillonaire

Sebastian Chwala über Geschichte, Programm und Politik des Front National

Rudolf Walther

AfD - Arbeiter für Deutschland?

Die rechtspopulistische Partei ist auch nach Ansicht vieler ihrer Wähler eher ein Sammelbecken für Protest als ein politisches Kompetenzzentrum

Wolfgang Hübner

Unternehmerlobby will Mindestlohn weiter aushöhlen

Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände fordert weitere Ausnahmen für langzeitarbeitslose Menschen ohne anerkannten Abschluss / DGB kontert: Wir brauchen eine unterste Haltelinie und keinen neuen Billigarbeitsmarkt

Bündnis: Hartz-IV-Änderungsgesetz ist Etikettenschwindel

Laut Erwerbsloseninitiative »AufRecht bestehen« baut die neue Regelung weiter Rechte der Betroffenen ab / Bundesregierung will Einzelfallprüfung bei den Heizkosten streichen / Verein fordert, die Sanktionen deutlich zu entschärfen

Herausforderung Integration

Bundesagentur und Arbeitgeber suchen nach Wegen, Flüchtlinge in Arbeit zu bringen

Roland Bunzenthal
ndPlus

Immer mehr Sperrzeiten gegen Erwerbslose

Trotz Rückgangs der Arbeitslosenzahlen / Linkenpolitikerin Zimmermann: Daumenschrauben werden angezogen / Das eigentliche Problem: Es fehlt an existenzsichernder Arbeit