24.01.2017 Na sowas: Linksruck bei Frankreichs Sozis Benoît Hamon könnte die Alternativlosigkeit neoliberaler Politik in Frankreich aufbrechen, meint Elsa Koester Elsa Koester
17.01.2017 ndPlus Regellose Zonen breiten sich aus Arbeitnehmerkammer legt Bremer Beratungsbilanz vor Alice Bachmann
12.01.2017 ndPlus Ein viel zu kleiner Schritt Fabian Lambeck über ein Gesetz, das Ungerechtigkeiten auf dem Arbeitsmarkt nicht beseitigen wird Fabian Lambeck
09.01.2017 ndPlus Die intelligentere Alternative Finnlands Experiment mit Erwerbslosen geht am Ziel eines existenzsichernden Grundeinkommens weit vorbei Ronald Blaschke
07.01.2017 ndPlus Mindestsätze für digitale Honorarsklaven Thüringer LINKE möchte die Bundespartei dazu bringen, sich mehr für Solo-Selbstständige einzusetzen Sebastian Haak, Erfurt
02.01.2017 ndPlus Zahl der Erwerbstätigen steigt auf Rekordniveau 43,4 Millionen Personen arbeiteten vergangenes Jahr in Deutschland
31.12.2016 Geflüchtete beleben die Konjunktur DIW-Chef: Staatliche Programme und Konsumausgaben der Flüchtlinge treiben das Wirtschaftswachstum an Fabian Lambeck
19.12.2016 Nur ein Bruchteil der Geflüchteten findet Arbeit Innerhalb eines Jahres fanden erst 34.000 Asylsuchende Jobs im ersten Arbeitsmarkt
18.12.2016 ndPlus Ausländer verdienen 21,5 Prozent weniger als Deutsche LINKEN-Politiker Ernst: »Soziale Spaltung« ist »Sprengstoff für die Gesellschaft«
01.12.2016 Arbeitslosigkeit im Allzeittief Seit Jahren war die Zahl der Beschäftigten in Berlin-Brandenburg nicht so hoch - Unternehmen suchen Personal
30.11.2016 ndPlus 45 Prozent der Beschäftigten werden nach Tarif bezahlt +++ Zahlen & Fakten +++ Tipps & Trends +++
26.11.2016 Defizite bei Integration von Flüchtlingen Studie: Bessere Strukturen auf dem Arbeitsmarkt nötig
18.11.2016 ndPlus Migration lässt Arbeitslosigkeit sinken Osteuropäer suchen ihr Beschäftigungsglück nach wie vor häufig im Ausland, was den Arbeitsmarkt zuhause entlastet Hannes Hofbauer, Wien
18.11.2016 ndPlus Bundesrechnungshof: Jobcenter-Maßnahmen »oft nutzlos« Prüfer kritisieren Ein-Euro-Jobs und Weiterbildungsprogramme für Hartz-IV-Bezieher
14.11.2016 ndPlus Wirtschaft 4.0 führt zu Job-Umschichtung Neue Studie sieht netto keinen Stellenabbau