30.08.2010 Dichtung und Wahrheit des Beschäftigungswunders Statistiker entdecken die »Vollbeschäftigteneinheit« als neue Grundlage für die Erwerbslosenzahlen Wolfgang Kühn
25.08.2010 ndPlus Ihr Fachkräfte kommet, oh kommet doch all! Regierung will »Arbeitskräftebasis« sichern / Grüne stellen Konzept für »dritten Bildungsweg« vor Regina Stötzel
21.07.2010 Lohnverzicht oder Jobverlust General Motors erpresst Beschäftigte in Straßburg – mit Erfolg Ralf Klingsieck, Paris
13.07.2010 Hitzige Tage im Druckzentrum Mitarbeiter einer finnischen Staatsposttochter kämpfen für ihre Jobs Hans-Gerd Öfinger
09.07.2010 Berlin kommt erholt aus der Krise Carola Bluhm und Harald Wolf präsentierten den Wirtschafts- und Arbeitsmarktbericht 2009/2010 Martin Kröger
30.06.2010 Leiharbeit nur »schmaler Steg« in den Arbeitsmarkt Auf Zeitarbeit folgt selten dauerhafte Anstellung
15.06.2010 Löchriger Kündigungsschutz Arbeitsmarktreform bringt die spanische Regierung in Bedrängnis Ralf Streck, Madrid
15.06.2010 ndPlus Die Alten entlasten den Arbeitsmarkt Grund für die sinkende Erwerbslosenzahl ist vornehmlich der demografische Wandel Andreas Fritsche
11.06.2010 FDP für Sparen bei der Arbeitsförderung Abrechnungsproblem bei Landesagentur LASA als Grund genannt / LINKE spricht von marktradikalem Ziel Andreas Fritsche
26.05.2010 IWF: Spanien soll Arbeitsmarkt reformieren Madrid kämpft mit Schulden und Erwerbslosigkeit
22.04.2010 Wahlkampf per Kabinettsbeschluss Bundesregierung billigte Gesetzespaket zum Arbeitsmarkt, BAföG-Erhöhung und Stipendien für Begabte Fabian Lambeck
20.04.2010 Junge Erwerbslose im Visier Von der Leyen stellt Innovationspaket für den Arbeitsmarkt vor Peter Nowak