14.09.2012 ndPlus Acht Euro Jeder Siebte in Deutschland ist armutsgefährdet / Hartz-Regelsatz steigt kaum
12.09.2012 Die Stimme der Stimmlosen Andalusische Landarbeiter wehren sich gegen Verarmung Louis Max Blank, Almería
10.09.2012 ndPlus Sinkendes Rentenniveau lässt Armut steigen Nach den diversen Reformen der letzten Jahre schrumpfen die Ansprüche der Beitragszahler bei den gesetzlichen Altersbezügen
31.08.2012 ndPlus Empfehlungen gegen Armut DGB und Justitia et Pax fordern gemeinsam zum Kampf auf Simon Poelchau
31.08.2012 ndPlus »Deutsche Banken stützen den Despoten« Friedensaktivist Emanuel Matondo über deutsche Militärhilfe und Wirtschaftsinteressen in Angola
31.08.2012 ndPlus Angolas Bauboom gründet auf Öl Der Reichtum des Landes ist indes höchst ungleich verteilt Armin Osmanovic, Johannesburg
31.08.2012 Das wahre Leben ist kein Quiz Arbeitslosenzahl steigt / Fehlender Job Hauptursache für Verschuldung
28.08.2012 Armut in Europa als Geschäftsmodell Konsumgüterhersteller Unilever rechnet mit anhaltender Wirtschaftskrise - und stellt seine Strategie um Robert D. Meyer
25.08.2012 Das System zerstören Der in Deutschland lebende Grieche Stavros Kailoglou über Folgen der Sparpolitik und die Zukunft seines Landes
25.08.2012 ndPlus Athen will Luft zum Atmen Bundeskanzlerin Merkel spricht sich für Verbleib Griechenlands in der Eurozone aus Simon Poelchau
24.08.2012 Mangel, Scham und Armwedeln Griechische Regierung will mit neuem Sparpaket Merkel und Co. besänftigen – dem sichtbaren Absturz des Landes zum Trotz Pepe Egger
17.08.2012 ndPlus Pipelines und Gewinne explodieren Irak hat mittlerweile die am stärksten privatisierte Ölindustrie im Nahen Osten Fabian Köhler