11.08.2012 ndPlus Italiener sparen an der Kleidung Wegen der Wirtschaftskrise ist der Privatkonsum stark zurückgegangen Anna Maldini. Rom
24.07.2012 Kinderarbeit ist in Papua-Neuguinea keine Seltenheit Politische Instabilität, Strukturanpassungsprogramme und Regierungsversagen verschärfen die Armut Catherine Wilson, Port Moresby (IPS)
29.06.2012 ndPlus Armut kostet mehr Geld EU-Länder wenden mehr für Bekämpfung der Krisenfolgen auf Grit Gernhardt
27.06.2012 Stimme der Armen? Dietmar Hamann, Webdesigner aus Sulingen, hat das Armutsnetzwerk initiiert.
21.06.2012 ndPlus G20 üben sich im Stillstand Auf dem Gipfel in Los Cabos bleiben gemeinsame Strategien gegen die Krisen aus Martin Ling
16.06.2012 Nur ein bisschen Frieden Globaler Index sieht Somalia als unsichersten Staat der Welt Olaf Standke
26.05.2012 Zusammen gegen Armut kämpfen Die Landesarmutskonferenz Berlin setzt sich für die Schwachen ein und ist nun auch bundesweit vernetzt
24.05.2012 ndPlus Die Armut kann jeden treffen Alltag und Stimmung der Athener in stürmischen Zeiten: »Die streitlustigen Griechen halten jetzt mehr zusammen« Katharina Rothe und Constantin Mavromatidis
28.04.2012 ndPlus Der »Gesundheitsengel« In Bad Segeberg hat Dr. Uwe Denker die »Praxis ohne Grenzen« gegründet Dieter Hanisch, Bad Segeberg
28.04.2012 Zittern vor der Räumungspolizei Ein Dach über dem Kopf wird in Frankreich zunehmend zum Luxus / Viele Zwangsräumungen stehen noch bevor Andrea Klingsieck, Paris
20.04.2012 ndPlus Wettlauf gegen die Zeit Äthiopien sitzen schier unlösbare Probleme im Nacken Fabian Lambeck
14.04.2012 Harry Belafonte: Reichtum ist langweilig Harry Belafonte im Jahr 2012 im nd-Interview über die Macht des Künstlers, Occupy Wall Street und sein Verhältnis zu Deutschland Olaf Neumann
11.04.2012 ndPlus EU: Flüchtlinge und Arme finden oft keinen Arzt Studie beklagt Auswirkungen der Krise auf die Gesundheit
31.03.2012 Happy Birthday, Bürokratiemonster! Seit einem Jahr ist das umstrittene Bildungspaket für arme Kinder in Kraft Fabian Lambeck
28.03.2012 ndPlus Soziale Ungleichheit nimmt rasant zu Statistisches Bundesamt legt Studie vor / Fast jeder sechste Deutsche ist von Armut bedroht