10.03.2016 ndPlus EU-Fraktion will AfD loswerden Abgeordnete zum Austritt aus EKR-Fraktion aufgefordert
10.03.2016 ndPlus Wir fordern 60 Euro pro Unterrichtseinheit Deutschlehrer wehren sich gegen prekäre Arbeits- und Lernbedingungen in Integrationskursen
10.03.2016 Aus für Balkanroute, Katastrophe für Idomeni Komplette Abriegelung des bisherigen Migrationswegs / Wien lobt »Allianz der Vernunft«
10.03.2016 ndPlus Eine europäische Lösung oder keine Die österreichische Grünen-Politikerin Ulrike Lunacek sieht in nationalen Alleingängen die Ursache für das bisherige Versagen in der Flüchtlingsfrage Ulrike Lunacek
10.03.2016 ndPlus Verbranntes Holz bei Asylunterkunft in Nauen gefunden Polizei geht derzeit nicht von versuchtem Brandanschlag aus / Möglicherweise hänge der Fund mit Bauarbeiten auf dem Gelände zusammen
10.03.2016 ndPlus Keine gewaltsame Räumung in Idomeni Zehntausende Flüchtlinge sitzen fest / Mikl-Leitner: »Diese Uhr wird nicht zurückgedreht« / Kritik von Kanzlerin Merkel: »Das ist nicht die Lösung« / EVP-Chef Weber: Muss kein Widerspruch zu europäischer Einigung sein
10.03.2016 Fünf Geflüchtete vor türkischer Küste ertrunken Über hunderttausend Menschen wählten 2016 die Fluchtroute über die Ägäis
09.03.2016 ndPlus Wegziehen ist das falsche Signal Jüngere ostdeutsche Künstler wenden sich aktiv gegen Pegida und Legida Birgit Zimmermann, Leipzig
09.03.2016 ndPlus Freifunk für Geflüchtete Open-Source-Aktivisten versorgen Flüchtlingsheime mit Internet Kerstin Ewald
09.03.2016 Viele Wege führen nach Westen Nach dem Schließen der Balkanroute werden Schlepper und Flüchtlinge den neuen Hindernissen ausweichen Thomas Roser, Belgrad
09.03.2016 ndPlus Versunken im flüchtlingspolitischen Morast Nach dem EU-Türkei-Gipfel warten die Flüchtlinge in Idomeni vergeblich darauf, weiterreisen zu können Johannes Spohr, Idomeni
09.03.2016 Verlockend und doch überzogen Die griechische Regierung strebt eine Einigung mit der Türkei in der Flüchtlingsfrage an, will aber den Preis so niedrig wie möglich halten. Anke Stefan, Athen
09.03.2016 ndPlus Pakt vertagt Ankara überraschte EU-Gipfel mit neuen Forderungen in der Flüchtlingsfrage Kay Wagner, Brüssel
09.03.2016 Merkel folgt der Türkei in den Rechtsbruch EU und Ankara stellen mit der Bekämpfung »irregulärer Flucht« durch kollektive Rückführungen das Asylrecht zur Disposition Uwe Kalbe