19.05.2014 Kein Rettungsschirm für Atomkonzerne Sahra Wagenknecht über die von der Energieindustrie geplante Vergesellschaftung der Kosten für den AKW-Ausstieg Sahra Wagenknecht
19.05.2014 ndPlus Fuck you, Atomkraftwerke Standortbestimmtung: das Festival »Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima« Tom Mustroph
14.05.2014 ndPlus Grüne und Linke wollen Atom-Rückstellungen sichern Milliarden sollen in öffentlich-rechtlichen Fonds überführt werden / Zdebel: Schutz der Gesellschaft vor Pleite von Energiekonzern und vor Spekulation
13.05.2014 ndPlus Ein vergiftetes Angebot Claudia Kemfert über den Vorschlag der Energiekonzerne, ihr Atomgeschäft dem Bund zu übertragen Claudia Kemfert
12.05.2014 Atomarsenale brauchen »tiefe Einschnitte« Abrüstungsexperte Götz Neuneck über die Ukraine-Krise und neue Initiativen zur Reduzierung der nuklearen Gefahr
12.05.2014 ndPlus Energiekonzerne wollen Risiken loswerden AKW-Betreiber schlagen vor, den Betrieb der Meiler und ihren Abriss an eine öffentliche Stiftung zu übertragen Reimar Paul
12.05.2014 Bunt, vielfältig und teilweise uneins Rund 12 000 Menschen demonstrierten auf den Berliner Straßen und in Booten auf der Spree für die Energiewende Susanne Schwarz
12.05.2014 Opposition lehnt VEB Atomkraftwerke ab Linke, Grüne und Anti-AKW-Bewegung stemmen sich gegen Vorstoß der Energiekonzerne zur Übertragung des Atomgeschäfts an den Bund: »Skandalöser Vorschlag« / Offenbar auch Bad Bank geplant
10.05.2014 ndPlus Nah am Sättigungspunkt Eero Yrjö-Koskinen glaubt an die Vernunft seiner Landsleute, keine weiteren AKW zu planen
10.05.2014 Auf Beton gebaut Finnland glaubt an seine strahlende Zukunft - mit Atomkraft Katja Herzberg
07.05.2014 ndPlus Abschaltprogramm für alte Kohlekraftwerke Studie zum »idealen« Kraftwerkspark skizziert Weg zu Klimaschutz und umweltfreundlicher Stromversorgung Steffen Schmidt
05.05.2014 Knapp an der Katastrophe vorbei Nun ist es amtlich: Im Kernforschungsreaktor Jülich gab es gravierende Mängel Marcus Meier
03.05.2014 ndPlus AKW Grohnde fällt für Wochen aus Atomkraftgegner fordern nach Totalschaden am Generator die Stilllegung des Reaktors Reimar Paul
26.04.2014 Verbesserte Terrorabwehr im Atomlager In Grundremmigen soll eine Schutzwand vor Anschlägen schützen
26.04.2014 28 Jahre nach Tschernobyl: Proteste gegen Atomkraft Aktionen unter anderem in Rostock, Brokdorf, Grohnde und Fessenheim
23.04.2014 ndPlus BUND bleibt Feigenblatt bei Endlagersuche Anti-Atomgruppen lehnen Beteiligung weiter ab Haidy Damm
20.04.2014 ndPlus Iran: Offenbar Einigung über Reaktor in Arak Verhandlungen über iranisches Atomprogramm kommen offenbar weiter voran / Obama unterzeichnet Gesetz gegen neuen iranischen UN-Botschafter
16.04.2014 Zweifelhaftes Mitmachtheater Wolfgang Ehmke ist gegen die Beteiligung der Umweltverbände an der Endlagerkommission Wolfgang Ehmke