20.11.2018 Auswärtiges Amt warnt vor Abschiebungen nach Syrien Innenminister wollen beraten, ob sie beim generellen Abschiebestopp für Syrien bleiben.
02.11.2018 Regierung beklagt Falschinformationen durch die AfD Einigung stellt jedoch nur eine nicht-bindende politische Willenserklärung dar
06.09.2018 Nur 65 Entscheidungen im ersten Monat 34.000 Nachzugswünsche liegen dem Auswärtigen Amt vor / Besonders betroffen von der Kontingentregelung sind Syrer
19.07.2017 Deutsche Dschihadistinnen in den Reihen des IS? Irakisches Militär berichtet über Festnahmen von Frauen in Mossul / Auswärtiges Amt kann Angaben nicht bestätigen
22.05.2017 Opfer bei Attacken in Afghanistan Auswärtiges Amt bestätigt Tod einer deutschen Entwicklungshelferin
01.02.2017 ndPlus Nachrichten kurz und bündig +++ Sachsen-Anhalt: Linksfraktion fordert Bundesratsinitiative zu Vermögenssteuer +++ Iran bestätigt Test einer ballistischen Rakete +++
18.11.2016 Das Auswärtige Amt und die Folterer Finanzierung rechter Sekte in Chile durch deutsche Rentenzahlungen / Auswärtiges Amt nimmt keine Stellung zum Fall der »Colonia Dignidad« Jonathan Welker
02.08.2016 Colonia-Dignidad-Täter nach Abwägung zu Gauck-Empfang eingeladen Teilnahme zweier Verantwortlicher der ehemaligen Sektensiedlung an Empfang des Bundespräsidenten in der deutschen Botschaft in Chile war kein Versehen
17.03.2016 ndPlus PKK-Splittergruppe bekennt sich zu Anschlag in Ankara Deutsche Vertretungen in der türkischen Hauptstadt wegen Terrorwarnung geschlossen / Gouverneur von Istanbul kritisiert Schließungen: Beruhen auf »nicht verifizierten Wahrnehmungen«
02.11.2015 ndPlus Marschbefehl nach Mali Bundeswehr-Planungen für eine neue Afrika-Kampftruppe sind offenbar weit gediehen René Heilig