20.07.2016 Renzi möchte das Wahlvolk beruhigen Für Italiens Regierung könnte es das Aus bedeuten, wenn die Bankenprobleme ungelöst bleiben - die Fünf-Sterne-Bewegung steht bereit Wolf H. Wagner, Florenz
19.07.2016 Johnson beansprucht führende Rolle Britischer Außenminister erstmals bei Treffen mit EU-Amtskollegen in Brüssel
18.07.2016 Militär statt Entwicklung Heike Hänsel über die Risiken der EU-Außenpolitik und den Missbrauch von Geldern Heike Hänsel
16.07.2016 ndPlus Dem Morden ein Ende bereiten - nur wie? Der deutsche Innenminister twittert: »Unfassbar und einfach schrecklich« - doch eine hilfreiche Strategie haben weder die französische noch die deutsche Regierung René Heilig
16.07.2016 Johnson auf Star Trek: Der erste Kontakt Britischer Außenminister trifft EU-Chefdiplomatin
15.07.2016 Wenig Klarheit in Brüssel und Straßburg Einstufung des Freihandelsabkommens mit Kanada als »gemischt« sorgt für Applaus und Kritik Kay Wagner, Brüssel
08.07.2016 ndPlus Gesetz zum Gesetz soll Brüssel besänftigen Auch neue Regeln für das polnische Verfassungsgericht stoßen auf Kritik von Menschen- und Bürgerrechtlern
04.07.2016 ndPlus Wilmots vor dem Abgang Scharfe Kritik an Belgiens Nationaltrainer nach dem Aus Ulrike John und Nils Bastek, Lille
04.07.2016 Wales stellt Belgien ein Bein Mit Hal Robson-Kanu hat ein Arbeitsloser großen Anteil daran, dass der Favorit auf die Heimreise geschickt wurde Frank Hellmann, Lille
01.07.2016 ndPlus Das Leben ist zu kurz Belgiens Radja Nainggolan hatte schon viele Tiefpunkte in seinem Leben, bei der EM blüht er nun auf Frank Hellmann, Haillan
01.07.2016 ndPlus Portugal soll raus aus dem Euro Kommunisten fordern Befreiung »von der Unterwerfung« Ralf Streck
30.06.2016 Keine Brexit-Antworten auf dem Gipfel in Brüssel EU-Staaten stritten über Führung der Verhandlungen mit London Kay Wagner, Brüssel
30.06.2016 ndPlus Osteuropäer wollen Juncker loswerden Außenminister der Visegrad-Staaten sehen dringenden Reformbedarf in der Europäischen Union Jindra Kolar, Prag