26.04.2019 Bald nur sechs Tage die Woche Berlin-Mitte will Spätverkaufsstellen stärker kontrollieren – andere Bezirke machen das nicht Vanessa Fischer
25.04.2019 ndPlus Tanzen, um zu bleiben Bei Constanza Macras wird »Der Palast« in der Volksbühne zur skurrilen Politarena Volkmar Draeger
25.04.2019 ndPlus Wasserpreise bleiben stabil Die Berliner Wasserbetriebe ziehen eine positive Jahresbilanz für 2018 und steigern ihre Infrastrukturinvestitionen Jérôme Lombard
25.04.2019 ndPlus Mietendemo zieht durch Grunewald »Mietenwahnsinn«-Bündnis ruft zur Demo am 1. Mai auf
25.04.2019 Autogebühr ist Debatte wert Martin Kröger über den Vorstoß von Senatorin Regine Günther Martin Kröger
25.04.2019 Die gemeinsame Vision fehlt Mangelnde Kompromissbereitschaft bremst Neubau von Wohnungen und Infrastruktur Nicolas Šustr
25.04.2019 ndPlus Betreuungsplatz dringend gesucht Ein Jahr nach der Kita-Krise hat sich die Lage für viele Eltern und ihren Nachwuchs immer noch nicht verbessert Stefan Kruse
25.04.2019 Bedingt öffentliches Grün Planungsrechtler äußert Zweifel am Bebauungsplan Ostkreuz Nicolas Šustr
24.04.2019 Der Fortis Group den Zahn ziehen Bekannter Mieterprotest in Friedrichshain zieht seine Kreise nun bis nach Schleswig-Holstein Claudia Krieg
24.04.2019 Da haben sie den Salat Das Studierendenwerk eröffnet Berlins erste vegane Mensa an der Technischen Universität
24.04.2019 Neun Seiten Misstrauen Fragebogen der Bezirke für Asylsuchende beim Antrag auf Sozialhilfe stehen in der Kritik Marie Frank
24.04.2019 Wer nicht dazu gehört Ein kluger Abend: »Othello«, inszeniert von Michael Thalheimer am Berliner Ensemble Jakob Hayner
24.04.2019 »Auch ein Nichts kann etwas werden« Die Galerie ART CRU stellt den Schweizer Außenseiter-Künstler Hans Krüsi aus Klaus Hammer
24.04.2019 ndPlus Weniger Krach am Schienenstrang Deutsche Bahn will Lärmbelastung vor allem im Güterverkehr durch neue Technik senken Tomas Morgenstern