02.07.2015 Ein trauriger »Sommer-Witz« Was steckt hinter dem überraschenden Aus der Jüdischen Kulturtage? Celestine Hassenfratz
02.07.2015 ndPlus Neubeginn im Rathauskeller »Jazz in Town Inside« startet als Köpenicker Sommerfestival Wolfgang Weiß
01.07.2015 ndPlus Henkel rüstet Verfassungsschutz auf Senator beantragt zahlreiche neue Stellen / Jahresbericht 2014 vorgestellt Martin Kröger
01.07.2015 »Personalnotstand ist Chefsache« Charité-Beschäftige zogen am Dienstag vor das Rote Rathaus Nelli Tügel
01.07.2015 ndPlus Reihenhäuser in der Großsiedlung Bezirk Marzahn-Hellersdorf setzt auf alternative Bauprojekte für neue Mieter Steffi Bey
01.07.2015 Neuer Schliff für das »Raumschiff« Der Senat stellte seine Pläne für das Internationale Congress Centrum (ICC) vor Christian Baron
30.06.2015 »Intensive« Gespräche an der Charité Arbeitgeber und Gewerkschaft verhandeln weiter / Streik geht in zweite Woche Martin Kröger
29.06.2015 Die Vorkämpfer Mit dem quasi politischen Streik an der Berliner Charité schreiben die Beschäftigten Geschichte Nelli Tügel
29.06.2015 ndPlus Neue Ideen für leere Läden Bezirk und Vermieter wollen den Aufschwung im Boulevard Kastanienallee Steffi Bey
27.06.2015 ndPlus Tauziehen um Dragoner-Areal geht weiter Finanzsenator fordert im Bundesrat eine neue Liegenschaftspolitik Bernd Kammer
26.06.2015 An der Braunkohle scheiden sich die Geister Bei einer Tagebau-Tour von Abgeordneten aus Berlin und Brandenburg werden die verschiedenen Positionen deutlich Martin Kröger
26.06.2015 ndPlus Zusammen raus aus der Braunkohle Martin Kröger über Strukturwandel und die regionale Energiewende Martin Kröger
26.06.2015 ndPlus Zur Strafe: Volksentscheid Abgeordnetenhaus diskutiert die Mietentwicklung und was sich aus 40 000 Unterschriften ergibt Bernd Kammer
26.06.2015 Ver.di trifft Charité-Vorstand Streik an viertem Tag infolge / Erste Gespräche zu Verhandlungsrahmen Martin Kröger
26.06.2015 Studie zum Öffentlichen Nahverkehr: Fahrscheinlos ist machbar Hamburger Institut erarbeitete im Auftrag von Piratenfraktion im Abgeordnetenhaus Untersuchung Martin Kröger