11.11.2013 ndPlus Unterrichten untersagt Der Betreiber der Flüchtlingsunterkunft Grünau verbietet ehrenamtliche Deutschkurse Malene Gürgen
10.11.2013 ndPlus Wowereits Mitgefühl Wolfgang Hübner über Berlins Regierenden Bürgermeister und die Wasserpreise Wolfgang Hübner
09.11.2013 Unterm bürgerlichen Tarnmantel Betreiber der Hellersdorfer Initiative gegen Flüchtlinge bleiben unbekannt Theo Schneider
09.11.2013 »Wie die Immobilienhaie« Senat verspricht Tempelhofer Feld ohne Baustellen - doch die Bagger rollen schon Ben Mendelson
08.11.2013 Benzin sparen mit zwei Zylindern Sechs Ideen aus Berlin und eine aus Brandenburg für den Innovationspreis nominiert Andreas Fritsche
07.11.2013 ndPlus Wer sein Soll nicht erfüllt, wird rausgekämmt Kürzungen im Bereich Jugendsozialarbeit an Schulen Thema im Hauptausschuss / Verbände kritisieren Stellenabbau im laufenden Schuljahr Sarah Liebigt
07.11.2013 Parlamentsreform ist auf dem Weg SPD, CDU, LINKE und Piraten befürworten Aufstockung der Personalmittel für Abgeordnete Martin Kröger
07.11.2013 Urlaub auf dem Ballermanndamm Auf den Berlin Music Days wirft eine geplagte Musikszene einen Blick in den Spiegel Marlene Göring
07.11.2013 Henkel soll Ruhegehalt von Heinrich Lummer prüfen Ex-Innensenator und -Abgeordnetenhauspräsident ist seit Jahren als »Ehrenpräsident« eines extrem rechten Vereins aus Hamburg aktiv Martin Kröger
06.11.2013 ndPlus Yzer: Wasserbetriebe konzipieren Stadtwerk Auftrag an Vorstand ergangen, Businessplan zu entwickeln / LINKE fordert Einbeziehung des Parlaments in Prozess Martin Kröger
06.11.2013 König der Flusspferde Andreas Knieriem stellt sich erstmals offiziell als künftiger Zoo- und Tierparkdirektor vor Christin Odoj
05.11.2013 ndPlus Energietisch will weiter leuchten Trotz verlorenen Volksentscheids soll die Senatskoalition auch künftig beim Thema Strom angetrieben werden Martin Kröger
05.11.2013 ndPlus Gewonnen ohne zu siegen Martin Kröger zum gescheiterten Volksentscheid über die Energie
05.11.2013 ndPlus Koalitionsknatsch nach erfolglosem Volksentscheid Ausstattung des Berliner Stadtwerks bleibt rot-schwarzer Zankapfel
04.11.2013 ndPlus Volksentscheid über Stromnetz in Berlin ist gescheitert Landesabstimmungsleiterin: 24,1 Prozent der Wahlberechtigten stimmten mit Ja / Befürwortern einer Rekommunalisierung fehlten rund 29000 Ja-Stimmen