Berlin

ndPlus

Kaltes Kalkül

Martin Kröger zur Verhaftung von Onur U.

ndPlus

Kein Platz für die Nacht

Für Wohnungslose fehlten täglich 50 bis 70 Schlafstätten / Bilanz der Kältehilfe

Nicolas Šustr
ndPlus

Auf Spurensuche

Friedenauer Anwohner kümmern sich um Stolpersteine / Verzeichnis online

Jérôme Lombard

Einspruch soll bleiben

Genossenschaft von unten fordert Verzicht auf Anwendung des neuen Mietrechts

Rainer Balcerowiak

Die Chance nutzen

Um die Zukunft der Energie und der Stromnetze findet derzeit in Berlin eine der spannungsgeladensten politischen Debatten statt. In den kommenden Wochen will »nd« deshalb der Frage nachgehen, wie es mit der Konzession der Stromnetze und der möglichen Gründung eines eigenen Stadtwerkes in Zukunft weitergehen soll. Den zweiten Teil dieser Serie bestreitet der energiepolitische Sprecher der LINKEN im Abgeordnetenhaus.

Harald Wolf (LINKE, Wirtschaftssenator a.D.)
- Anzeige -
- Anzeige -