21.03.2014 ndPlus Draußen vor der »Volksstimme«-Tür Gewerkschafter durfte nicht zur Betriebsratssitzung / Verfahren wurde eingestellt Uwe Kraus, Magdeburg
24.02.2014 Klage gegen Urnengang Vetretung von Arbeitnehmern fordert neue VW-Gewerkschaftswahl Carsten Hübner
21.02.2014 Mit Mobbing und Mao gegen Mitbestimmung Betriebsräte stehen in vielen Unternehmen unter Druck, doch meistens läuft es rund Marcus Meier und Jörg Meyer
06.12.2013 ndPlus Gemeinnützig gegen Arbeitsrecht Ein Münchener Institut als Thinktank gegen Betriebsrat und Mitbestimmung Marcus Schwarzbach
04.12.2013 ndPlus Herr Yildiz mag keine Betriebsräte Bei Burger King brennt die Luft. Ein neuer Eigentümer versucht Betriebsräte loszuwerden und Arbeitsstandards zu unterlaufen Jörg Meyer, Augsburg
16.10.2013 ndPlus Räte für die junge Branche Beschäftigte des Windkraft-Riesen Enercon wollen Mitbestimmung durchsetzen Folke Havekost
25.09.2013 Klage gegen Betriebsrat abgewiesen Firma Neupack unterliegt vor Amtsgericht Hamburg Reinhard Schwarz, Hamburg
20.09.2013 Betriebsrat will sich nicht räumen lassen Harter Konflikt bei Pharmafirma in Schleswig Holstein Dieter Hanisch
03.09.2013 ndPlus Wie viel ist ein Euro mehr? Betriebsräte trafen sich zum Erfahrungsaustausch in der Staatskanzlei Andreas Fritsche
22.08.2013 ndPlus Merlin und die Lohnkrieger Schikane gegen Betriebsräte von Legoland in Ulm / Teil 5 der nd-Serie zu Union Busting Elmar Wigand
16.08.2013 Hausrecht gegen die Gewerkschaften Filialleiter von Modekette »H&M« schickt Polizei zur Betriebsratswahl Peter Nowak
10.08.2013 ndPlus Verwirrspiel um Wählerlisten Eine verhinderte Betriebsratsbildung bei TNT / Teil 3 der nd-Serie zur Behinderung von Gewerkschaftsarbeit Elmar Wigand
11.06.2013 ndPlus Opel-Aus kein Missverständnis Betriebsräte des kriselnden Autokonzerns zoffen sich öffentlich - zur Freude des Managements Marcus Meier, Bochum
17.04.2013 ndPlus Linkspartei warnt: Bochum-Aus erhöht Erpressungspotenzial gegenüber Restbelegschaft Aufsichtsrat der General-Motors-Tochter beschließt Ende der Produktion zum Jahresende 2014