04.04.2019 Gemeinsam für Bildungschancen Schulen in schwierigen sozialen Lagen sollen besser gefördert und unterstützt werden Jérôme Lombard
04.04.2019 Bundeswehr an Schulen unerwünscht Die LINKE würde gern mit der SPD eine Regelung gegen Werbung der Bundeswehr an Schulen in Brandenburg beschließen. Andreas Fritsche
04.04.2019 Mitbestimmung für Sinti und Roma Ein Beirat soll für die politische Steuerung der Belange Europas größter Minderheit sorgen Claudia Krieg
04.04.2019 ndPlus Das Schweigen durchbrechen Eine Kommission arbeitet sexuellen Kindesmissbrauch auf - 1700 Betroffene haben ihre Erlebnisse geschildert Stefan Otto
03.04.2019 ndPlus Väter von Trennungskindern sollen bessergestellt werden Unterhaltsrecht und »Starke-Familien«-Gesetz
02.04.2019 Prora soll Erinnerungsort sein Das Dokumentationszentrum im ehemaligen Nazi-Seebad auf Rügen muss umziehen Birgit Sander, Prora
02.04.2019 ndPlus Verbeamtung bleibt eine Option SPD-Parteitagsbeschluss sieht eine ergebnisoffene Prüfung der Wiedereinführung des Status für Lehrer vor Jérôme Lombard
02.04.2019 ndPlus Jugend debattiert - und beklebt Bänke Landesfinale des Wettbewerbs im Potsdamer Landtagsschloss ausgetragen Wilfried Neiße
02.04.2019 ndPlus Cottbuser Politik senkt Kitagebühr Mindestbeiträge für Geringverdiener werden abgeschafft Andreas Fritsche
01.04.2019 ndPlus Totenscheine meist nicht akkurat Ministerin Karawanskij stellt den Gesundheitsdienst vor und kann sich eine Impfpflicht als Ultima Ratio vorstellen Wilfried Neiße
01.04.2019 ndPlus Parteitag mit Disharmonie Die SPD vertagt eine Entscheidung zu Enteignungen und lehnt Lehrerverbeamtung ab Nicolas Šustr
30.03.2019 SPD diskutiert über Beamtenstatus für Lehrer Landesparteitag der Sozialdemokraten birgt einigen Zündstoff. Jérôme Lombard
30.03.2019 ndPlus Coach, Mutterersatz, Sonderpädagogin Sophie Klahr arbeitet seit fünf Jahren als Sonderschullehrerin in Berlin. Ihr Alltag ist eine Herausforderung. Dennoch könnte sich die 32-Jährige keinen spannenderen Beruf vorstellen. Jérôme Lombard