Geisel: Schulbesuche der Bundeswehr möglich

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Bundeswehr soll Berliner Schulen nach dem Willen der SPD auch weiterhin besuchen dürfen - nur dabei nicht für sich werben. »Wir haben ein Werbeverbot, kein Informationsverbot für die Bundeswehr an Schulen beschlossen«, stellte der Innensenator und stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Andreas Geisel am Dienstag im Sender n-tv klar. Die Besuche von Jugendoffizieren an Schulen seien nicht betroffen. Gemeint seien Veranstaltungen von Karriereberatern, die das Ziel haben, Personal für die Bundeswehr zu gewinnen. »Jeder Schule steht es frei, auch die Bundeswehr zu sich einzuladen«, sagte Geisel. Die SPD hatte auf einem Landesparteitag am vergangenen Samstag einen Antrag für ein Werbeverbot der Bundeswehr an Schulen beschlossen. Dafür erntete die Partei viel Kritik, auch von der Bundes-SPD. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -