27.06.2014 Nur »Der Sieger« jubelt nicht Argentinische Fans feiern in Porto Alegre, doch es gibt Ärger mit den WM-Tickets Martin Ling
27.06.2014 ndPlus Harte Strafe für Luis Suárez Die FIFA sperrt den »Beißer« für neun Spiele Jörg Soldwisch, Rio de Janeiro
27.06.2014 ndPlus Thomas Müller schießt DFB ins Achtelfinale Das 1:0 gegen die USA reicht am Ende beiden Mannschaften zum Weiterkommen Klaus Bergmann, Jens Mende und Christian Kunz, Recife
26.06.2014 ndPlus Streitbarer Fixpunkt Philipp Lahm könnte die Abwehr stabilisieren, doch Joachim Löw hat andere Pläne Alexander Ludewig
26.06.2014 Anklopfen am Mainstream In den USA ist das Spiel gegen die deutsche Nationalmannschaft wegweisend Max Böhnel, New York
26.06.2014 ndPlus Die nächsten Trainer gehen Italiener und Ivorer müssen neue Übungsleiter finden Thomas Lipinski, SID
26.06.2014 Keiner will die Party verlassen Lateinamerikas Fußballer zelebrieren die WM, ein Halbfinalteilnehmer ist Südamerika sicher Jirka Grahl, Rio de Janeiro
25.06.2014 ndPlus Der Pfad zum Cachaça Jirka Grahl schaut sich das Brasilien-Spiel in einer Boteco an Jirka Grahl
25.06.2014 »Spiel für uns, Brasilien!« Mit dem 4:1 über Kamerun versöhnt sich die Seleção mit den Fans - nicht nur dank Neymar Christoph Ruf, Brasilia
25.06.2014 Das Warten auf den ersten Jubel Iran hofft auf eigene Tore, einen guten Schiedsrichter und Schützenhilfe der Argentinier Florian Lütticke, Maximilian Haupt und Farshid Motahari, Salvador
25.06.2014 ndPlus Griechenland erreicht erstmals das WM-Achtelfinale Gegen Elfenbeinküste 2:1 / Elfmetertor durch Samaras in letzter Minute / Gruppenzweiter hinter Kolumbien / Nationaltrainer Lamouchi verkündet Abschied Maximilian Haupt
25.06.2014 Beißattacke: FIFA ermittelt gegen Suárez Italien muss nach 0:1 schon nach Hause fahren - Trainer und Verbandschef treten zurück / Uruguays Nationalspieler droht lange Sperre / 27-Jähriger relativiert sein Verhalten: »Es ist eine normale Bewegung«
25.06.2014 ndPlus Kolumbien mit 4:1 zum Gruppensieg Japaner nutzen Chancen nicht / Blue Samurai müssen wie 1998 und 2006 schon nach der Vorrunde nach Hause fahren Martin Kloth