LINKEN-Geschäftsführer Höhn: Rücktritt nach «Wahlschlappe» folgerichtig / SPD-Politiker zieht Konsequenzen aus schlechtem Abschneiden der Sozialdemokraten nach Landtagwahl / CDU bietet sich als Koalitionspartner an
Wahlbeteiligung in der Hansestadt unter 50 Prozent - niedrigste Beteiligung im Westen seit Gründung der Bundesrepublik / Linkenchef Riexinger: »In Wirklichkeit ein soziales Problem« / Kanzlerin Merkel gibt SPD Hauptschuld für geringes Wahlinteresse
Deutliche Verluste für SPD und Grüne / Rechtspartei AfD wohl in der Bürgerschaft / CDU mit Zugewinnen / FDP wieder drin / Hochrechnung erst nach 20 Uhr erwartet / Geringe Wahlbeteiligung bis zum frühen Nachmittag registriert
Progressive Milieus und der Wert »soziale Gerechtigkeit«: Die Linkspartei schneidet in Bremen überdurchschnittlich bei Jüngeren, Selbstständigen und Erwerbslosen ab. Eine erste Analyse der Zahlen
Mehr Zeit, mehr Leben: Bundeskongress in Bremen nimmt zunehmende Ökonomisierung und Entgrenzung in den Fokus / Forderung nach 30-Stunden-Woche und Grundeinkommen - und Bekenntnis zu technischem Fortschritt
Brief von Kipping und Riexinger an die Mitglieder: Kampagne gegen prekäre Arbeit und prekäres Leben sowie »Linke Woche der Zukunft« / Zuwachs bei Wahlen in Hamburg und Bremen angestrebt
Beschluss des Landesparteitags solidarisiert sich mit Forderung nach Waffenlieferungen an kurdische Kämpfer / NRW-Landesvorstand schreibt Brief an Bundesspitze