21.01.2017 ndPlus Senat streitet um billigere Sozialtickets Finanzverwaltung will Preis nur um zwei Euro senken / Wirtschaftsverwaltung tritt für deutliche Verbilligung ein
20.02.2016 Private Dienstgeheimnisse Verfassungsgericht beschäftigt sich mit umstrittenen Finanzdeals der BVG Johanna Treblin
19.02.2016 LINKE klagt wegen Cross-Boarder-Leasing-Geschäft der BVG Klaus Lederer will Akten zum Vergleich zwischen der BVG und JPMorgan einsehen / Finanzsenat: Akten sind Privatunterlagen des früheren Senators Nußbaum
04.02.2016 ndPlus Unterirdische Versuche Eine Umfrage über mögliche Werbesprüche bei der BVG sorgt für Irritationen Nicolas Šustr
08.01.2016 Die BVG kann einkaufen gehen Bernd Kammer freut sich auf neue U- und Straßenbahnen Bernd Kammer
08.01.2016 ndPlus Drei Milliarden für neue Bahnen BVG und Land gründen Finanzierungsgesellschaft zur Beschaffung von Fahrzeugen Bernd Kammer
07.01.2016 Berlin spart das Wegfahren Nicolas Šustr ist beim Yoga noch nicht so weit wie BSR und BVG Nicolas Šustr
07.10.2015 Mainz, wie es hilft und lobt Straßenbahnfahrer aus der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt im Berlin-Einsatz Bernd Kammer
01.10.2015 ndPlus Monatsticket kostet über 80 Euro Die Preise für Busse und Bahnen steigen zum 1. Januar um 1,84 Prozent Bernd Kammer
04.09.2015 Fahrpreise sollen erneut steigen Nach Medienbericht wird es vor allem für die Abo-Kunden teurer
26.06.2015 Studie zum Öffentlichen Nahverkehr: Fahrscheinlos ist machbar Hamburger Institut erarbeitete im Auftrag von Piratenfraktion im Abgeordnetenhaus Untersuchung Martin Kröger
09.06.2015 ndPlus BVG will die Berliner Luft verbessern Doppeldecker werden bis Jahresende mit neuem Filtersystem ausgerüstet Bernd Kammer
23.04.2015 Streik füllt Berlins Busse und U-Bahnen Der Ersatzfahrplan der S-Bahn funktioniert und konnte ausgeweitet werden Bernd Kammer
14.04.2015 Zwangsumstieg am Gleisdreieck BVG startet am Donnerstag die letzte Etappe der Sanierung des Kreuzungsbahnhofs Bernd Kammer
25.02.2015 Eine U-Bahn ist keine Partyzone Berliner Verkehrsbetriebe wollen mit einer Kampagne gegen Unhöflichkeit im Nahverkehr vorgehen Jutta Schütz
27.12.2014 ndPlus Ab 1. Januar 2015 mehr Fahrgeld einplanen Die Preise für Busse und Bahnen im Berliner Nahverkehr steigen um 2,3 Prozent / Kritik vom Fahrgastverband Bernd Kammer
11.09.2014 BVG erhöht die Ticketpreise im kommenden Jahr um durchschnittlich 2,3 Prozent Einzelfahrschein AB soll ab Januar 2015 2,70 Euro kosten
10.09.2014 ndPlus Karlsruhe verlangt ständige Prüfung des Hartz-IV-Bedarfs Verfassungsgericht: Höhe der Regelsätze mit Grundgesetz vereinbar / Gesetzgeber muss aber bei ungewöhnlicher Preissteigerung unverzüglich nachbessern