16.05.2017 Abgang mit erhobenem Haupt Regierungschefin von NRW übernimmt Verantwortung für SPD-Wahlpleite
16.05.2017 NRW: SPD schließt Große Koalition aus Genossen üben Selbstkritik: Haben Unzufriedenheit vieler Bürger verkannt / Drei Hürden liegen vor Schwarz-Gelb / Im Saarland werden CDU und SPD regieren
15.05.2017 Von der Leyen will Kasernen umbenennen Verteidigungsministerin will sämtliche Bezüge zur Wehrmacht kappen und erntet dafür Unverständnis
15.05.2017 Ohne Kraft Die SPD ist ratlos, wie Hannelore Kraft gegen Armin Laschet von der CDU verlieren konnte Sebastian Weiermann, Düsseldorf
13.05.2017 ndPlus Linkes Lager? Eine Schimäre! Die politischen Ziele der vielen Reformwilligen sind nicht miteinander vereinbar Rainer Balcerowiak
13.05.2017 Schierker Schneekanonendonner Sachsen-Anhalts Kabinett sucht bei Wandertag eine Einigung zu Tourismusprojekt im Harz Hendrik Lasch, Schierke
13.05.2017 Daniel Günther Superstar Der Wahlsieger von Schleswig-Holstein hat auch seine eigene Partei überrascht - jetzt muss er Können zeigen Dieter Hanisch, Kiel
13.05.2017 Das Orakel vom Rhein Nordrhein-Westfalen und der Bund haben eine lange Geschichte gegenseitiger Beeinflussung Sebastian Weiermann
12.05.2017 Habeck fremdelt mit der CDU Grüne in Schleswig-Holstein favorisieren weiterhin Ampelkoalition
12.05.2017 Geklaute Gerechtigkeit in Nordrhein-Westfalen Im Wahlkampf verdrängte die innere Sicherheit soziale Themen Sebastian Weiermann
11.05.2017 Fuchs und Hase ohne Empfang Flächendeckende Mobilfunkversorgung heißt nicht wirklich flächendeckend Empfang Wilfried Neiße
10.05.2017 Proeuropäer Tom Strohschneider über die Lautsprecher einer deutschen EU-Austerität, Belehrungen Richtung Frankreich und einen Kardinalfehler der SPD Tom Strohschneider
10.05.2017 Zur Halbzeit schon fast fertig CDU und SPD in Sachsen stellen neue Koalition nach der Landtagswahl 2019 in Aussicht Hendrik Lasch, Dresden
10.05.2017 Kaum gewählt, schon deutsch abgekanzelt Unionspolitiker und Unternehmenslobby stemmen sich gegen Macrons erste Vorschläge zu EU-Korrekturen
08.05.2017 Grüne wollen nicht nach Jamaika Partei in Nordrhein-Westfalen schließt Koalition mit CDU und FDP aus