16.06.2017 Vegane Boulette bleibt Boulette In Niedersachsens Landtag ging es um die fleischlose Wurst und ihren Namen Hagen Jung
16.06.2017 ndPlus »Unsere Parteitage sind zuweilen unberechenbar« Der Basisgrüne Karl-Wilhelm Koch will schärfere Bedingungen für eine Regierungsbeteiligung seiner Partei im Bund durchsetzen Aert van Riel
16.06.2017 Biedermann mit Machtinstinkt Helmut Kohl ist tot. Er prägte die Bundesrepublik über Jahrzehnte – doch nur weniges aus seiner Amtszeit hatte Bestand Peter Richter
15.06.2017 Modellprojekt »Jamaika« Aert van Riel über die anstehenden Regierungswechsel in den Bundesländern Aert van Riel
15.06.2017 Demonstrative Harmonie In Kiel einigten sich CDU, Grüne und FDP auf einen recht unverbindlichen Koalitionsvertrag Dieter Hanisch, Kiel
15.06.2017 Schwarz-Gelb und Jamaika stehen Koalitionsverhandlungen in NRW und Schleswig-Holstein abgeschlossen
14.06.2017 Schwarz-gelbe Zielgerade CDU und FDP in NRW wollen ihren Koalitionsvertrag am Freitag präsentieren Sebastian Weiermann
14.06.2017 CDU-Fraktion nimmt Ex-AfD-Mann auf Abgeordnetem war Partei in Sachsen-Anhalt zu rechts geworden
13.06.2017 CDU stimmt über Aufnahme von Ex-AfD-Abgeordnetem ab Diederichs verließ vor einer Woche die Rechtsaußenpartei in Sachsen-Anhalt / Unionsfraktion entscheidet am Dienstag
12.06.2017 CDU holt die roten Socken aus der Mottenkiste Die Thüringer CDU feilt bereits an ihrer Strategie für den Landtagswahlkampf 2019 Sebastian Haak
12.06.2017 Hessen ringt um neue Verfassung Grundlegende Änderung soll 2018 zur Volksabstimmung vorgelegt werden Hans-Gerd Öfinger
12.06.2017 Grüne fordern Zentralisierung des Verfassungsschutzes Vorschlag für einen einzigen Inlandsgeheimdienst mit regionalen Außenstellen / CSU: Umsetzung führt nicht zu mehr Sicherheit