CDU

Thüringen feiert den Tag der Befreiung

Rot-Rot-Grün will gesetzlichen Gedenktag / CDU lehnt ab: Knüpft an »die Antifaschismuslesart der SED« an / Zeitungskommentar: »Der 8. Mai ist kein Feiertag«

Gabriel will mehr Geheimdienst

Regierung hält Parlament in BND-Affäre hin / SPD-Chef plädiert für bessere Ausstattung von BND und Co. / Streit mit der Union über Herausgabe der Selektoren geht weiter / Union über Sozialdemokraten empört

LINKE will de Maizière und Steinmeier vorladen

Merkel: Geheimdienste brauchen politische Rückendeckung / Unionspolitiker über SPD-Äußerungen empört: Gabriel wegen »unlauterer Angriffe« auf Merkel kritisiert / Bericht: NSA spionierte bis August 2013 deutsche Ziele aus

BND vertuschte offenbar illegale Spionagehilfe

Bericht: 12.000 Suchwörter nach Überprüfung gelöscht / Linke spricht von Krise der Demokratie / SPD schließt personelle Konsequenzen nicht aus / Ex-Geheimdienstkoordinator attackiert Kanzleramt

Union und SPD trennen sich 0:0

Koalitionsgipfel: Vorerst keine Änderung am Mindestlohn - CSU beharrt auf diese / Auch bei Bund-Länder-Finanzen, Flüchtlingspolitik und Energiewende keine greifbaren Ergebnisse

ndPlus

Varoufakis wird in der Eurogruppe beschimpft

Tsipras zu Merkel: »Tun Sie Ihren Teil« / Griechischer Premier traf sich mit Bundeskanzlerin / Ökonom Galbraith nimmt SYRIZA in Schutz: Uneinigkeit der Gläubiger bremst Gespräche / Varoufakis: Wir gehen Weg in die Austeritätsfalle nicht noch einmal

ndPlus

Die verunsicherte Partei

Wichtige Themen der SPD sind beschlossen. Nun hat die Union in der Koalition freie Bahn

Aert van Riel

Die Unkaputtbare

Gabriele Oertel bewundert den Langmut der Kanzlerin und CDU-Chefin

Gabriele Oertel

IWF-Chefin: »Ja, ich habe mein Geld zurück«

Griechenland zahlt Kreditrate pünktlich zurück / Athen und Moskau wollen Gemeinschaftsfirmen gründen / CSU-Politiker nennt SYRIZA-Regierung »Vagabunden« / SPD-Europapolitiker Schulz: Athen nicht von gemeinsamer Linie abgewichen

ndPlus

»Spannende Alternative«

Christin Odoj über die Berliner CDU und ihren Ausflug ins Grüne

Christin Odoj
ndPlus

CDU-Mann schimpft über »Opferrolle« Athens

Europapolitiker Krichbaum bezeichnet Forderung nach Reparation aus Griechenland als Ablenkungsmanöver einer »linksradikalen Regierung« / Linke und Grüne unterstützen Ruf nach Wiedergutmachung

ndPlus

Das Problem heißt Alltagsrassismus

Meinungsforscher: Rechte Parteien nicht salonfähig machen / Polizei befragt Einwohner / Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt sieht in rassistischer Stimmung ein »bundesweites Problem«