Regierung beteiligt sich an Mahnwache von Islamverbänden / Merkel, Gabriel, de Maizière, LINKE und Grüne nehmen an Gedenken teil / CDU-Vize Klöckner: Kein »Kundgebungs-Wettbewerb«
Aufruf der Landesvorsitzenden: Solidarität mit Opfern in Frankreich, Zeichen gegen Rassismus / Aufruf zu Kundgebungen am Montag: »Rechnung von Pegida, AfD, NPD und anderen darf nicht aufgehen«
Wagenknecht: Gabriel ist zynisch / SYRIZA-Forderung: Wirtschaftsminister lehnt Schuldenerlass ab / Bundeswirtschaftsminister verlangt Fortsetzung des Spardiktats: »Wir sind nicht erpressbar« / Unionspolitiker: Wird keine Lex Griechenland geben
Kipping: CSU offenbar parlamentarischer Arm von rechten Marschierern / Özdemir: Keine Toleranz gegenüber Intoleranz / Gebhardt: CDU-Fraktionschef Kupfer sucht »Schulterschluss mit dem rechten Rand«
Bericht: Bundesregierung hält Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro für »verkraftbar« / Sprecher dementiert: Es gibt keine Neuausrichtung / SPD-Fraktionschef gibt den Hüter des Spardiktats / Rehn kontert: Keinen »Teufel an die Wand malen«
Linke kritisiert »Abschreckungsregime gegen Flüchtlinge« / »Sumpf, aus dem die Pegida-Blasen aufsteigen« / Böller-Attacke auf Flüchtlingsheim in Sachsen / Bayerns CSU will Flüchtlinge schneller abschieben / Merkel warnt vor Pegida
Unionspolitiker drohen Richtung Athen: »Es gibt keine Alternative zum Konsolidierungskurs« / Wenn neue Regierung nicht spart, »müssen Kredite zurückgefahren werden«
Umfrage: 29 Prozent gehen Vorurteil von angeblicher Islamisierung auf den Leim / Linksfraktionsvize Korte: Abschreckungsregime gegen Flüchtlinge ist »der Sumpf, aus dem die Pegida-Blasen steigen« / Kipping fordert gemeinsame Demo gegen Pegida
Riexinger: Kanzlerin soll eigene Partei zu Distanzierung von Pegida bringen / Debatte in der Union über Kritik von Friedrich an Mitte-Kurs der Kanzlerin hält an
Schon 170 000 Unterschriften gegen Pegida / Ex-Minister Friedrich kritisiert Kanzlerin wegen Orientierung auf politische Mitte / Friedrich: Christsoziale müssen die rechte Flanke abdecken