Innenminister der Union machen Front: Isolation innerhalb des Verbunds der Sicherheitsbehörden angekündigt / Ramelow: Schulden diesen Schritt den Angehörigen der NSU-Opfer
Bericht: Griechenland hat bis 8. April genug Geld / Griechen hierzulande zunehmend Beleidigungen ausgesetzt / Premier Tsipras: Sondertreffen »von Erfolg gekrönt« - aber »nicht alle Differenzen ausgeräumt«
Jelpke: Innenministerium muss Parlament tatsächlichen Handlungsbedarf darlegen / Auch Gewerkschaft dagegen / Politiker von CDU und SPD unterstützen Idee von de Maizière
Giegold: Berlin hat »in Europa viel Frustration ausgelöst« / Extra-Treffen zu Griechenland beim EU-Gipfel / SPD-Staatsminister Roth: »Wir sollten miteinander reden« / Schäuble attackiert erneut SYRIZA-Regierung: »Sie haben alles Vertrauen zerstört«
Polizei beginnt mit weiträumiger Abschottung in Frankfurt / Bündnis der Kritiker: Wir wollen und werden diese Stadt blockieren / Thomas Seibert verteidigt zivilen Ungehorsam
Debatte um Bericht über Aussichten bei Bundestagswahl 2017 / Stegner: Wir sind nicht chancenlos / Schäfer-Gümbel: Rückgewinnung von Vertrauen »keine Sache von ein paar Tagen«
SPD-Fraktionsvize Schneider kritisiert Ton des Finanzministers gegenüber Athen / Vizepräsident des EU-Parlaments: SYRIZA muss mehr tun / Verschiebt SYRIZA einige Wahlversprechen?
Klaus Ernst in Richtung Andrea Nahles: Es gibt eine »Alternative zur Resignation der Ministerin« / SPD wird auf aktuellem Kurs »keine Wahl mehr gewinnen«
Gesetzentwurf sieht ursprünglich verabredete Verbesserung für Alleinerziehende nicht vor: Parteiübergreifende Kritik an Plänen von Bundesfinanzminister
SPD-Politiker in Saudi-Arabien / Auch Einsatz für verfolgten Blogger Badawi / Golfmonarchie weist Kritik scharf zurück / Mißfelder pocht auf Zusammenarbeit im Sicherheits- und Militärbereich