CDU

Die SPD wird nicht auf Wunsch wieder links

Arno Klönne über die Folgen einer Großen Koalition, Umbrüche in der Parteienlandschaft und die Diskussion über eine Mehrheit jenseits von Schwarz-Gelb

Arno Klönne
ndPlus

Zweifelhafte Bekenntnisse zur Energiewende

Union und SPD wollen am Ausbau erneuerbarer Energien festhalten, die Kosten aber begrenzen / Bevölkerungsmehrheit gegen Kohlesubvention

Guido Speckmann
ndPlus

Heiter bis kompromisslos

Beim Koalitionsgipfel zwischen Union und SPD war die Stimmung gut, inhaltlich kam man sich aber kaum näher

Fabian Lambeck
ndPlus

Energiestreit in der SPD geht weiter

Schmid: Müssen »in aller Freundschaft mit Hannelore Kraft streiten« / BUND gegen neue Kohlesubventionen / Arbeitsgruppe von Union und SPD startet Gespräche

ndPlus

Weder Koch noch Kellner sein

Gabriel pocht auf Augenhöhe mit der Union, SPD lässt Begeisterung noch vermissen

Vincent Körner

Reform? Wozu?

Johanna Treblin über Spenden für CDU und CSU und die Rolle des Bundespräsidenten bei einer Neuregelung der Parteienfinanzierung

Die CDU will »auf Sieg« spielen

Michael Schierack wurde mit 88 Prozent als CDU-Landesvorsitzender bestätigt. Er sieht eine neue Geschlossenheit der Partei und will das für einen Sieg bei der Landtagswahl 2014 nutzen.

Klaus Peters