27.08.2018 +++ »Nazis werden Tag als Sieg verbuchen« +++ Tausende Hooligans und Rechtsradikale marschierten ungestört durch Chemnitz / Renner: »Heute haben wir das Potenzial einer außer Kontrolle geratenen und extrem gewaltorientierten Neonaziszene gesehen« Sebastian Bähr (Chemnitz) und Robert D. Meyer
23.08.2018 ndPlus Von »a« wie aquamarin bis »v« wie verkehrsgelb Sachsens höchstes Bauwerk, der 302-Meter-Schornstein in Chemnitz, bekommt derzeit eine Schönheitskur
13.06.2018 Einstürzende Welten »Werke von 1912 bis 1969«: Das Museum Gunzenhauser in Chemnitz widmet Otto Dix eine große Ausstellung Gunnar Decker
05.06.2018 Chemnitzer »Eiffelturm« gerettet Eisenbahnbundesamt verpflichtet Deutsche Bahn zum Erhalt eines einzigartigen Viadukts Hendrik Lasch, Chemnitz
07.05.2018 Barrierefrei in Sachsen Am Wochenende fand in Dresden und Chemnitz die »Parade der Vielfalt« statt
21.04.2018 Insolvenz als Hintertürchen Folge 135 der nd-Serie »Ostkurve«: Chemnitzer FC steigt aus Liga drei ab - aber schuldenfrei Jirka Grahl
20.04.2018 Bärtige Enten, Kekse, Bier - wie man aus Marx Kapital schlägt Von Trier bis Chemnitz: Viele Unternehmen und Marketingagenturen wollen an dem runden Geburtstag des großen Denkers mitverdienen Birgit Reichert, Trier
18.04.2018 Abspecken nach Chemnitzer Rezept Das Merge-Technologiezentrum in der sächsischen Stadt hat sich zum wichtigsten Forschungsstandort für den Leichtbau in Deutschland entwickelt Claudia Drescher, Chemnitz
16.04.2018 Automatisch auf Schienen Im Erzgebirge wird am Bahnfahren der Zukunft geforscht Martin Kloth, Annaberg-Buchholz
12.04.2018 Eine Stadt voller Zwangsarbeiter Chemnitzer Gedenktafel erinnert an Ausbeutung ausländischer Arbeitskräfte in der NS-Zeit Hendrik Lasch, Chemnitz