19.06.2024 »Die Texte waren verschlüsselt, wie Kassiber für Mithäftlinge« Der Autor Jan Kuhlbrodt spricht über regionale Unterschiede der Literatur, über die Weltrettung und Gründe für seinen Zorn Interview: Frederic Valin
17.06.2024 »Sinn und Form« wird 75: Rettet den Geist der Zeit! 75 Jahre »Sinn und Form« – nun auch digital Gunnar Decker
13.06.2024 Die Ostfrau als Dinosaurierin Ein Tag auf dem Osten-Festival zeigt, wie dort Generationen und Milieus aufeinandertreffen Larissa Kunert
04.06.2024 Rathaus Plauen: Glassplitter-Experiment hinter der Mauer Im Rathaus von Plauen ist ein zeitweise vergessenes Wandbild der Dresdner Künstler Adler und Kracht saniert worden Hendrik Lasch
28.05.2024 Aktivisten der Letzten Generation wollen EU-Parlament aufmischen Die Letzte Generation möchte ins EU-Parlament. Und setzt dabei auf ein Format, das das Ende der DDR begleitete Anton Benz
24.05.2024 Booker Prize für Jenny Erpenbeck: Liebe ist so grausam Großbritannien versteht mehr von der DDR: Jenny Erpenbeck bekommt für »Kairos« den Booker Prize Christof Meueler
24.05.2024 »Er hatte eine enorme Empathie für menschliche Passionen« Am 27. Mai jährt sich der Todestag Werner Tübkes zum 20. Mal. Der Kunstkritiker Eduard Beaucamp über seine jahrzehntelange Freundschaft mit dem Maler Interview: Larissa Kunert
23.05.2024 Dieter Frielinghaus: Seelsorger und Friedenspfarrer Zum Tod des Theologen Dieter Frielinghaus Horsta Krum
22.05.2024 75 Jahre Grundgesetz: Geschwätzig oder gründlich? Rosemarie Will über das penible Grundgesetz, Vorzüge und Versäumnisse Interview: Karlen Vesper
16.05.2024 Der »Eulenspiegel«: Alternative Vorstellungen von Parteidisziplin Der »Eulenspiegel« wird 70. Früher wollte er die DDR lustiger und besser machen Harald Kretzschmar
15.05.2024 Versöhnungsversuch im Berliner Stadtschloss Das Humboldt Forum steckt viel Arbeit in seinen Jahresschwerpunkt zum Palast der Republik – und erntet doch Kritik Patrick Volknant
14.05.2024 DDR schützt Mieter – noch immer Vor dem Amtsgericht Mitte in Berlin wurde eine Eigenbedarfsklage verhandelt David Rojas Kienzle
05.05.2024 FDJ-Hochschule Bogensee: Trauer um das abgerissene Generalshotel Brandenburgs Landeskonservator Thomas Drachenberg erhofft nun die Rettung der FDJ-Hochschule am Bogensee Matthias Krauß
26.04.2024 Lob der Fachkräfte Wolfgang Hübner über den vom Bundestag beschlossenen Veteranentag Wolfgang Hübner
25.04.2024 DDR-Depot für Ost-Berlin: »Wir wollen Marzahn beleben« Im Osten der Hauptstadt beginnt das DDR-Museum mit dem Bau seines neuen Depots – das auch für Besucher öffnen soll Patrick Volknant
24.04.2024 Deutsche Vereinigung: »Nicht so – und nicht mit Ihnen!« Die Erinnerungen des Sprechers der letzten DDR-Regierung, Matthias Gehler, an die Verhandlungen zur deutschen Einheit Bettina Richter
24.04.2024 Deutsche Reichsbahn: Geräuschlos und fast vergessen Wolfang Scherz über die Abwicklung des DDR-Staatsbetriebes Deutsche Reichsbahn Jutta Grieser
19.04.2024 Gemeinsame Ideale Die Gesellschaft Portugal–DDR wirkte für Austausch und Zusammenarbeit Rainer Bettermann
18.04.2024 »Collapsing Beautifully«: Neue Pioniere Mit der Performance »Collapsing Beautifully« am Ballhaus Prinzenallee vertanzt Martha Kröger Erinnerungen an ein Land, das es nicht mehr gibt Erik Zielke
17.04.2024 Glanz und Elend der materialistischen Ästhetik Jan Loheit rekonstruiert die Entstehung des »Wörterbuchs der ästhetischen Grundbegriffe« und damit einen kulturwissenschaftlichen Paradigmenwechsel Gerhard Schweppenhäuser