19.11.2016 Mit kleinstem DDR-Lkw auf 1200-Kilometer-Tour Der Leipziger Klaus Frank tuckerte mit einem Framo des Baujahrs 1956 neun Tage lang durch Deutschland Heidrun Böger, Leipzig
16.11.2016 ndPlus Wohnen in der Volksschwimmhalle In Mecklenburg-Vorpommerns Hauptstadt soll das Gebäude eines DDR-Hallenbades gerettet werden - indem darin Appartments entstehen Grit Büttner, Schwerin
16.11.2016 ndPlus Eine Geschichte nicht nur über die DDR Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin: Marion Braschs »Ab jetzt ist Ruhe oder: Die fabelhafte Familie Brasch« Stefan Amzoll
15.11.2016 ndPlus Radew kommt, Borissow geht Kandidat der Sozialisten Staatschef in Bulgarien Thomas Roser, Belgrad
12.11.2016 ndPlus Noch Rettung für den Rumpelsheriff? Das Finale der bulgarischen Präsidentenwahl könnte auch das politische Ende von Premier Borissow bedeuten Thomas Roser, Belgrad
08.11.2016 ndPlus Quittung für selbstherrlichen Alleingang FKP-Kader gehen auf Distanz zu Jean-Luc Mélenchon / Eigener Präsidentschaftskandidat der Kommunisten wahrscheinlich Ralf Klingsieck, Paris
07.11.2016 ndPlus Der Streit ums Vorwort In Nordrhein-Westfalen zieht die LINKE dezidiert sozialistisch in den Landtagswahlkampf Sebastian Weiermann, Essen
05.11.2016 Utopie - Aufbruch und Abbruch Ideale und Wirklichkeiten in der russischen Revolution von 1917. Von Thomas Möbius Thomas Möbius
05.11.2016 ndPlus Der Unbeliebte Demnächst wird einen ganzen Tag lang über das Werk des Dichters Peter Hacks geredet. Aus diesem Anlass schreibt Detlef Kannapin über Anstand, kommunistische Schauspiele und einen Lenin aus Schokolade.
05.11.2016 ndPlus Der Märchenkönig und der rote Stadtkommandant Während die CSU ein Königsdenkmal will, hat der Revolutionär Rudolf Egelhofer jetzt ein Grabmal Rudolf Stumberger, München
05.11.2016 ndPlus Lesebewegung um ein Romanepos Zur Rezeptionsgeschichte der »Ästhetik des Widerstands«. Von Detlef Siegfried Detlef Siegfried