DDR

Gewinner der Einheit

Görlitz fasziniert mehr durch Geist und Kulisse. Ein kluger Kopf kann hier aber auch Wirtschaftserfolg haben. Von Michael Bartsch

Michael Bartsch
ndPlus

»Wir waren doch nicht naiv«

Ex-Treuhand-Sprecher Schöde über den Ruf des Vaterlandes, Zynismus und ein beschissenes Gefühl

Auf dem Platz zwischen den Stühlen

»Aufrecht, kämpferisch, liebenswürdig«: Der Oppositionelle, Grünenpolitiker und Theologe Hans-Jochen Tschiche ist tot

Tom Strohschneider

Maurer, Materialprüfer, Mörtelpaule

Ein Bild aus dem symbolischen Archiv der DDR-Revolution und Stuttgart 21. Matthias Dell über den Stuttgarter »Tatort: Der Inder«, der politischen Furor mit einem gelungenen Kriminalfilm verbindet

ndPlus

Schalck-Golodkowski ist tot

Früherer Leiter der »Kommerzielle Koordinierung« der DDR im Alter von 82 Jahren gestorben

ndPlus

»Mitten im Kalten Krieg«

Bundestag debattierte über die Ereignisse vom 17. Juni 1953 - Forderungen nach bundesweitem Feiertag

Fabian Lambeck
ndPlus

Umgangs Kultur

Zum Tod von Hans Bentzien

Sabine Stefan

Wildwest im Osten

Osceola, Ulzana, Tecumseh, Chingachgook, Tokaitho: Der DEFA-Indianer Gojko Mitic wird 75

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Dreckschweinfest in Hergisdorf

Bunte DDR: Ausstellung und Bildband des Fotografen Ulrich Burchert zeigen Alltagsleben im Osten vor 1989

Anouk Meyer

Der renitente Chronist

In seinem Lebensbericht kommt Chaim Noll auch auf Judenfeindlichkeit in der DDR zu sprechen

Walter Kaufmann
ndPlus

Der schnelle Brüter

Zum 90. Geburtstag des Schriftstellers Gerhard Zwerenz

Jürgen Reents
- Anzeige -
- Anzeige -