01.06.2015 »Weil es nicht gedacht werden konnte, war es für die meisten einfach nicht da.« Peggy Piesche über das Leben als Schwarze Lesbe in der DDR, Rassismus und die Wende
31.05.2015 Gerald Götting ist tot Langjähriger Vorsitzender der DDR-CDU im Alter von 91 Jahren gestorben
28.05.2015 ndPlus Die unausgebrütete Einheit Notizen von einem Rundgang durch die Sonderausstellung des DHM zu 25 Jahre Vereinigung Karlen Vesper
12.05.2015 ndPlus Ex-Verfassungsrichter: DDR nicht pauschal Unrechtsstaat nennen »Globale Abqualifizierung« helfe nicht weiter / Leben »in rechtlich-ethischer Normalität« vielfach möglich
16.04.2015 BRD-Beiträge für DDR-Abwasseranschlüsse rechtens Bundesverwaltungsgericht weist Revision ab: Grundstücksbesitzer in Mecklenburg-Vorpommern dürfen auch nach vielen Jahren noch zur Kasse gebeten werden
16.04.2015 Schabowskis Zettel wiederentdeckt Haus der Geschichte in Bonn stellt historische Notiz aus
01.04.2015 Roland Links mit 84 gestorben Verleger war eine der prägenden Figuren der DDR-Literaturszene
26.03.2015 DDR-Revue mit dunklen Flecken »Der Turm« nach Uwe Tellkamps Roman am Staatstheater Schwerin Gunnar Decker
25.03.2015 ndPlus Moderator des zentralen Runden Tisches der DDR gestorben Theologe Martin Ziegler wurde 83 Jahre alt
19.03.2015 Volkskammerflimmern Bundestag erinnert an die freie Wahl des letzten DDR-Parlaments vor 25 Jahren Uwe Kalbe
18.03.2015 ndPlus Das Ende der anderen Träume Tom Strohschneider über die letzte Wahl in der DDR, ein CDU-Plakat in Kaulsdorf und eine demokratisch ausgeschlagene Idee Tom Strohschneider
18.03.2015 Als stünde Helmut Kohl zur Wahl Mit der Volkskammerwahl vom 18. März 1990 endete der Versuch, die DDR zu erneuern Wolfgang Hübner
13.03.2015 ndPlus Weil das Volk gebildet ist ... Hans Modrow und Volker Hermsdorf blicken hoffnungsvoll auf Kuba Eberhard Panitz
11.03.2015 Die Neuankömmlinge Christian König untersuchte die Integration »Vertriebener« in der DDR Jörg Roesler