15.02.2013 ndPlus Keine Küsse unter Brüdern Im Panorama: Eine Doku über Schwule in der DDR Tom Mustroph
15.02.2013 ndPlus Die Episode mit dem Teufelszeug Waren an der Müritz feiert 750-jähriges Stadtjubiläum - mit Erinnerungslücken beim Thema Atomraketen Rene Heilig
12.02.2013 ndPlus Lesungen zum „Kreuzworträtselfall“ abgesagt Verlag spricht von Drohungen: Sicherheit von Autorin und Zuschauern nicht gewährleistet
08.02.2013 ndPlus Kreuzworträtsel-Mord wird neu aufgerollt Nach über 30 Jahren: Staatsanwaltschaft ermittel wegen neuem Buch der damaligen Freundin des Täters
26.01.2013 Vermächtnisse und Versäumnisse Der 30. Januar und das Selbstverständnis beider deutscher Staaten Günter Benser
26.01.2013 ndPlus Lange her. Nicht vorbei 25 Jahre danach: Ein Gespräch zur »Liebknecht-Luxemburg-Affäre« - mit bis heute offenen Fragen Martin Hatzius
10.01.2013 ndPlus Eine übrig gebliebene Leidenschaft Julia Schoch: »Selbstporträt mit Bonaparte« - über Liebe, Spiel und die untergegangene DDR Irmtraud Gutschke
09.01.2013 ndPlus Ein anderer Blick auf die »Vopos« Die Erinnerungen eines Ostberliner Kripo-Beamten Frank-Rainer Schurich
05.01.2013 Der gescheite Kybernetiker Erinnerung an einen DDR-Philosophen: Georg Klaus Michael Eckardt
05.01.2013 »Joko Knopp« und »Klaas Matula« MEDIENgedanken: Fernsehen im neuen Jahr kann nur besser werden. Mal sehen. Jan Freitag
28.12.2012 ndPlus BRD-Pharmakonzerne testeten öfter an DDR-Patienten als bisher bekannt Zeitungsbericht: Allein von 1983 bis 1989 insgesamt 165 Arzneimittelstudien / Viele Probanden ahnungslos
22.12.2012 ndPlus Romeo, Julia und die Parteisekretärin Liebe im Realsozialismus: eine Wieder-Lektüre Tom Strohschneider
19.12.2012 »Kein drängendes Problem« Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums stellt Gutachten zu Altersarmut in Deutschland vor - demnach ist die Debatte völlig überflüssig Haidy Damm
19.12.2012 Lust auf Erinnerung? Rolf Funda / Der Tierarzt ist Chef des Vereins »Erinnerungsbibliothek DDR«