19.04.2023 DDR-Reporter-Legende Heinz Florian Oertel gestorben Heinz Florian Oertel begeisterte mit seinen Reportagen, Talkshows und Unterhaltungssendungen Millionen, polarisierte aber auch Gerald Fritsche, dpa
12.04.2023 Wochenkrippen in der DDR: Babys unter Druck Eine Ausstellung in Rostock widmet sich dem schwierigen Erbe der DDR-Wochenkrippen Jana Frielinghaus
10.04.2023 Zerren um Ost-Garagen Brandenburgs Freie Wähler warnen vor Konflikten um Abrisskosten Matthias Krauß
07.04.2023 Ham wa nicht! Oder doch? Ein Osterspaziergang durch die DDR – am Spreeufer in Berlin Karlen Vesper
26.03.2023 Die Platte sieht gut aus Von der DDR lernen, heißt bezahlbare Wohnungen bauen Andreas Fritsche
20.03.2023 Fokus auf Opfer von Gewalt und Missbrauch Forschungsverbund zu Erfahrungen in DDR-Kinderheimen bilanziert seine Arbeit Jana Frielinghaus
19.03.2023 Erhard Scherner: Er ist ein Überlebender Die Geschichte eines Zerrissenen: »Graben«, ein sehenswerter Dokumentarfilm über Erhard Scherner Gunnar Decker
16.03.2023 Sachsen bleibt ein Härtefall CDU blockiert Beitritt des Freistaats zu einem Fonds, der das Rentenunrecht Ost mildern soll Hendrik Lasch
15.03.2023 Hans Modrow: Ein bodenständiger Internationalist Abschied von Hans Modrow: Freunde und Weggefährten ehrten den verstorbenen Linke-Politiker mit einer Trauerfeier Wolfgang Hübner
14.03.2023 Peter Ruben: Ein Unorthodoxer. Ein Denker Werkausgabe des unorthodoxen DDR-Marxisten Peter Ruben ist nunmehr erschienen Gunnar Decker
27.02.2023 Nur die halbe Wahrheit Eine der Mail-Art-Pionierin Ruth Wolf-Rehfeldt gewidmete Retrospektive in Potsdam wird ihrem Werk und Leben nicht gerecht Lena Böllinger
26.02.2023 Selbstverwirklichung in drückenden Schuhen »Drei Frauen träumten vom Sozialismus«: Carolin Würfel porträtiert Maxie Wander, Brigitte Reimann und Christa Wolf Irmtraud Gutschke
24.02.2023 Nicht alles gefällt? Na und, ist doch gut so Ehemaliger Dresdner Oberbürgermeister und Wende-Zeitzeuge Wolfgang Berghofer wird 80 Karlen Vesper
22.02.2023 Ein beinahe unbekannter Soldat Vor 79 Jahren wurde der Wehrmachtsdeserteur und Partisan Fritz Schmenkel hingerichtet. Obwohl es eine Fülle von Erinnerungsliteratur gibt, ranken sich um seine Biografie bis heute viele Fragen Hendrik Lasch
13.02.2023 Abschiebung des Vietnamesen Phi Son und seiner Familie droht Der frühere DDR-Vertragsarbeiter soll wegen eines formalen Fehlers nach 36 Jahren das Land verlassen. Marina Mai
12.02.2023 Bedeutendste Sammlung von DDR-Kunst Brandenburgs Landesmuseum für moderne Kunst freut sich über einen Sinneswandel Matthias Krauß
12.02.2023 »Ich sah, wie Deutsche gewütet hatten« Zum Tod von Hans Modrow: Bilanz eines Lebens – ein Gespräch über persönliche und historische Wendepunkte Interview: Wolfgang Hübner
12.02.2023 Ein Dauerläufer Der Linke-Politiker Hans Modrow war bis ins hohe Alter politisch aktiv Wolfgang Hübner