Deutsche Bahn

ndPlus

GDL streikt 43 Stunden im Personenverkehr

Gewerkschaft kritisiert »perfide Hinhaltetaktik« des Bahnkonzerns / Zugausfälle und Verspätungen im Fernverkehr und bei der Regionalbahn / Auch S-Bahnen betroffen

GDL streikt wieder: Bahnangebot »ist nichts wert«

Arbeitsniederlegungen schon kommende Woche / Gewerkschaft wirft DB-Konzern »Hinhaltetaktik und nebulöse Ankündigungen« vor / Unternehmen spricht von »völlig unverständlicher Reaktion«

ndPlus

Die DB im Komparativ

Bahn will Fernverkehrsangebot stark ausweiten

Moritz Eltmann

Teile und herrsche

Simon Poelchau über Bahnstreiks und den Zwist zwischen GDL und EVG

Simon Poelchau

Bahn auf Privatisierungskurs?

Verbände sehen Anzeichen für baldige Abkehr von gemeinwohlorientierten Schienendienstleistungen

Rainer Balcerowiak
ndPlus

Züge zu Büchern

Jörg Meyer über die Tarifverhandlungen bei der Bahn

Jörg Meyer

Sabotage an klimafreundlicher Mobilität

Mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn werden Nachtzüge gestrichen. Monika Lege von Robin Wood kritisiert die Nachteile für Passagiere und Umwelt

Monika Lege
ndPlus

Instandhaltung Pustekuchen

Bahnbeschäftigte aus Eberswalde und Zwickau demonstrieren gegen Werksschließungen

Andreas Fritsche

Bahn spielt Bau-Bau

Ab 2015 soll die Schienen-Infrastruktur in großem Stil erneuert werden

Kurt Stenger

GDL: keine Streiks bis 11. Januar

Lokführergewerkschaft fordert von der Deutschen Bahn deutlich verbessertes Tarifangebot / DB-Spitze rechnet nicht mit Verhandlungsergebnissen vor Jahresende