09.01.2017 ndPlus Einigkeit macht langweilig Die vier Anwärter auf eine Spitzenkandidatur der Grünen haben sich in Berlin den Mitgliedern vorgestellt Aert van Riel
09.01.2017 Gabriels Ampelflimmern SPD-Chef fabuliert über mögliche Koalitionen / Grüne sind jedes Mal dabei
09.01.2017 Grünen-Vorschlag zu Sexualassistenz erntet Widerspruch Boris Palmer: Idee könnte dazu dienen, Grüne »als weltfremde Spinner abzustempeln«
05.01.2017 Grüne wollen schneller abschieben Anstatt die Maghrebstaaten für »sicher« zu erklären, plädieren viele Politiker der Ökopartei für Rückführabkommen Aert van Riel
05.01.2017 Die Grünen werden schwarz Fabian Lambeck sieht keine Hindernisse mehr für ein Bündnis mit der Union Fabian Lambeck
04.01.2017 ndPlus Wie Simone Peter ihre Kritik revidierte Die Ko-Vorsitzende der Grünen ist in Sachen Silversternacht in Köln zurückgewichen Sebastian Weiermann
03.01.2017 ndPlus Berliner trauen Rot-Rot-Grün nicht viel zu In neuer Forsa-Umfrage erwarten nur 44 Prozent der Befragten, dass die neue Koalition die Stadt voranbringen wird
27.12.2016 ndPlus Macht oder Ohnmacht der LINKEN Will die Linkspartei Mehrheiten jenseits der Konservativen ermöglichen, dann muss sie ihre Verzagtheit ablegen Wulf Gallert
23.12.2016 Wasserverbände machen sich ihr eigenes Gesetz Im Forum Natur Brandenburg organisierte Interessenträger legen Vorschlag für Novelle vor / Grüne sind kritisch Wilfried Neiße
23.12.2016 ndPlus Grüne bevorzugen Steinmeier Vor der Wahl zum Bundespräsidenten überwiegen die Sympathieäußerungen für den Außenminister Aert van Riel
23.12.2016 Butterwegge fordert sozialen Umbau Mehrheit der Grünen im Bund gegen linken Bundespräsidentenkandidaten
21.12.2016 ndPlus Öffentliches Fingerhakeln Bei der grün-schwarzen Koalition im Südwesten brechen Konflikte auf Bettina Grachtrup
17.12.2016 ndPlus Im Kampf gegen die Windmühlen Hans-Christian Ströbele, eher linker Reformer als Revolutionär, verlässt den Bundestag. Aert van Riel
17.12.2016 Grunst wird Bürgermeister von Lichtenberg Herrmann (Grüne) bleibt Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg / Protest vor BVV in Marzahn-Hellersdorf Ellen Wesemüller
17.12.2016 ndPlus Derzeit nur mit der AfD umzusetzen Bundestag diskutierte über CDU-Parteitagsbeschluss zum Optionszwang Fabian Lambeck