04.09.2025 Digitalisierung: »Die menschliche Arbeit ist die Magie« Ein Gespräch mit Krystal Kauffman über die Beschäftigten, die Künstliche Intelligenz und digitale Plattformen zum Laufen bringen Interview: Jutta Blume
01.09.2025 KI und Geschlechterrollen: Achtung, Systemfehler Künstliche Intelligenz wird in Deutschland von Männern entwickelt. Das könnte schwerwiegende Folgen haben Sarah Yolanda Koss
01.09.2025 »Koloniale Ausbeutung wird digitalisiert« Die Politökonomin Joanita Najjuko über die Auslagerung der Content-Moderation in den globalen Süden Interview: Felix Sassmannshausen
01.09.2025 Der politische Umsturz in den USA Donald Trump will die Zukunft im Interesse der digitalen Oligarchen den demokratischen Interventionen entziehen Martin Kronauer
01.09.2025 Goldwaage des Sozialstaats Sozialstaatskommission stellt sich wichtigen Fragen, kommentiert Kurt Stenger Kurt Stenger
01.09.2025 Kommission soll Sozialstaat effizienter und autoritärer machen Ein Regierungsgremium evaluiert seit Montag Vorschläge zu Bürokratieabbau und Einsparungen bei Sozialleistungen Jana Frielinghaus
28.08.2025 Werbung für Faschismus Rechte Inhalte boomen in den sozialen Medien und bei jungen Leuten. Das Erfolgsrezept autoritärer Agitation ist dabei älter als die Digitalisierung Alex Struwe
21.08.2025 Computerspiele: Das unbegreifliche Medium Ein neuer Band stellt nun 50 bedeutende Computerspiele vor – und nähert sich so einer Bestimmung des Mediums an Alex Struwe
19.08.2025 »Spiele sind Träger von Ideologie, genau wie Hollywood« Bundestagsabgeordnete der Linken, Anne-Mieke Bremer, im Gespräch zu Videospielen und Streaming im Internet Patrick Lempges
14.08.2025 KI-Assistenz »Kiana« der DB: Experiment am lebenden Reisenden Am Flughafen BER testet die Deutsche Bahn eine virtuelle Fahrkartenberaterin Nicolas Šustr
13.08.2025 Australien legt sich mit Google an Nach dem Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige sollen nun auch Suchmaschinen reguliert werden Barbara Barkhausen, Sydney
12.08.2025 Fax to the Future Patrick Lempges über digitale Abhängigkeit made in Germany Patrick Lempges
12.08.2025 Digitale »Souveränität« – noch ein fernes Ziel Expertin: Deutschland ist bei IT-Sicherheit in Teilen weiter von Tech-Konzernen abhängig Anne-Beatrice Clasmann
06.08.2025 »Ich stehe für ein Dortmund, das niemanden zurücklässt« Fatma Karacakurtoglu möchte Oberbürgermeisterin der Ruhrmetropole werden. Sie kennt die Lebensrealitäten der Stadt Interview: David Bieber
05.08.2025 FDP reloaded – ein neues Grundsatzprogramm für die Liberalen Die FDP steht vor Trümmern – jetzt will sie sich ein weiteres Mal neu erfinden Patrick Lempges
04.08.2025 Sperrung der U5: Über sechs Wochen Ersatzbus durch Lichtenberg Einen Monat später als zunächst geplant starten die Bauarbeiten zwischen Tierpark und Friedrichsfelde Nicolas Šustr
03.08.2025 Apps zur Altersbeschränkung schaffen kein sicheres Internet Die EU will eine Altersverifizierung für das Internet. Doch mit Google-basierten Prüf-Apps wird der Bock zum Gärtner gemacht, meint Anne Roth Anne Roth
30.07.2025 Auch in Prozessen gegen Linke wird jetzt zwangsvermessen Ein Thüringer Wissenschaftler will biometrische Körperscans zur Strafverfolgung etablieren Matthias Monroy
25.07.2025 Intel-Fabrik in Magdeburg: Zu abhängig von einem Investor Das endgültige Aus der Magdeburger Intel-Fabrik kommt nicht überraschend Kurt Stenger
23.07.2025 Digitale Einbürgerung: Effizienz nur für Biodeutsche? Dass in Berlin Anträge auf Einbürgerung digital gestellt werden können, sorgt für Empörung. Zu Unrecht, findet David Rojas Kienzle David Rojas Kienzle