11.08.2016 Shitstorm gegen Snapchat wegen Rassismus Messengerdienst empört mit Fotoeffekten für stereotype asiatische Gesichter / Unternehmen zieht Anwendung zurück
17.07.2016 ndPlus DGB lehnt Robotersteuer ab Gewerkschafter Hoffmann: Idee lenkt von zentralen Herausforderungen ab / Auch Ökonomen dagegen / Rieger: Automatisierungsdividende verteilen
16.07.2016 ndPlus Eine Weltsprache der Zukunft? Smileys und Emojis: Piktogramme erobern die Schriftsprache. Sebastian Loschert
05.07.2016 ndPlus Angriff der Tormaschinen RoboCup in Leipzig: 2050 sollen Maschinen den menschlichen Weltmeister besiegen
04.07.2016 ndPlus Digitale Hauptstadt nur auf dem Papier Berlin hinkt in dem wichtigen wirtschaftlichen Zukunftsfeld nicht nur bei der Verwaltung anderen Städten hinterher Julia Brandt
02.07.2016 Tesla im Visier der Behörden Erstes Todesopfer durch Autopiloten - Technik war in Testversion eingebaut John Dyer, Boston
01.07.2016 ndPlus Die Bank als Innovationslabor Finanzkonzerne setzen große Erwartungen in die noch junge Blockchain-Technologie Kurt Stenger
28.06.2016 Sachsen fährt auf autonom ab Wie Automobilhersteller im Freistaat bei der Entwicklung des »autonomen Fahrens« mitwirken
20.06.2016 ndPlus Wie smart kann eine linke City sein? Was neue Technologien in den Kommunen bedeuten und wie eine Politik der »Stadt für Alle« darauf reagieren sollte Katalin Gennburg und Jonathan Diesselhorst
16.06.2016 ndPlus Bilde dein eigenes Netzwerk! Der Techniker Marc Helmus über die Infrastruktur des Internets am Meeresgrund, die Eigentumsfrage bei Tiefseekabeln und Reparaturschiffe
15.06.2016 Vom Ende eines traurigen Roboters Künstler Stephane Leonard erarbeitet mit SchülerInnen der Rütli-Schule eine Installation Christin Odoj
08.06.2016 Linksreformer drängen: Partei muss »digitaler« werden Automatisierung, Roboter und Co: Strömung fordert mehr Berücksichtigung von Folgen und Chancen neuer Technologien / Themenparteitag angeregt
07.06.2016 Der Griff nach der Notbremse Roland Reuß kämpft mit Hölderlin um das gedruckte Buch: »Wo aber Gefahr ist, wächst / das Rettende auch […]« Wolfgang M. Schmitt
07.06.2016 SPÖ-Kanzler bringt »Maschinensteuer« ins Spiel Christian Kern hält auch Arbeitszeitverkürzung für sinnvoll / Konservativer Koalitionspartner in Österreich empört
06.06.2016 Nach der Arbeit Die Düsseldorfer Ausstellung »Vom Wert der Kunst als Wert der Arbeit« Radek Krolczyk
02.06.2016 Training mit Roreas In einer Thüringer Spezialklinik unterstützt der Roboter Patienten bei der Rehabilitation Sebastian Haak
02.06.2016 ndPlus Öffentliches WLAN mit Klagemöglichkeit Linkspartei: Gesetzesnovelle lößt Problem der Störerhaftung nicht / Laut Digitaler Gesellschaft ist Regierungsvorhaben »Etikettenschwindel«
31.05.2016 ndPlus Gabriel will die Digitalisierung regulieren Opposition nimmt Diskussionsvorstoß aus dem Bundeswirtschaftsministerium nicht ernst Simon Poelchau
22.05.2016 Netzaktivistin Domscheit-Berg kandidiert für die LINKE Politikerin bewirbt sich in Brandenburg im Wahlkreis von SPD-Außenminister Steinmeier um ein Dirketmandat für den Bundestag
19.05.2016 Die Maschine übernimmt Laut OECD sind in Deutschland durch die Digitalisierung zwölf Prozent der Jobs gefährdet Simon Poelchau