14.10.2022 Strukturwandel Der Sonderforschungsbereich zum Eigentum machte auf seiner Jahrestagung in Jena keine Kapitalismuskritik – und das ist gut so Alex Struwe
13.10.2022 Ein neues Feld in der Weltwährungskonkurrenz Zentralbanken arbeiten fieberhaft an der Digitalisierung ihres Bargeldes. Fragt sich nur: Wozu? Stephan Kaufmann
10.10.2022 Rot-Grün verhandelt miteinander SPD und Grüne wollen die neue Koalition in Niedersachsen bilden. Einigkeit besteht in der Energie-, Bau- und Digitalpolitik Hagen Jung
07.10.2022 The Left can meme, sometimes Die Youtuberin Natalie Wynn und der Künstler Joshua Citarella zeigen, wie digitale politische Praxis von links aussehen kann Charlotte Eitelbach und David Amberg
03.10.2022 Einsam im digitalen Kosmos Der Medienkünstler Jon Rafman zeigt im Berliner Schinkel-Pavillon schauderhaft-nostalgische Welten aus alten Videospieldesigns Vincent Sauer
23.09.2022 Eine Gnadenfrist für die SMS-TAN Wie sicher sind andere »Authentifizierungsverfahren« im Bankengeschäft? Hermannus Pfeiffer
20.09.2022 Digitale Nomaden offiziell willkommen Indonesien will den Status der vielen Fernarbeiter auf Bali legalisieren Barbara Barkhausen, Sydney
15.09.2022 Grippewelle könnte heftiger ausfallen Die Hausärzte wollen vor allem bei den über 60-Jährigen höhere Impfquoten erreichen Ulrike Henning
07.09.2022 Per Datenpanne kriminalisiert Über drei Jahre versagte der digitale Austausch zwischen Staatsanwaltschaft und Hamburger Ausländerbehörde Volker Stahl, Hamburg
05.09.2022 Krise der großen Leistungsschauen IFA in Berlin kämpft mit weniger Ausstellern und rückläufigen Publikumszahlen Robert D. Meyer
29.08.2022 Digital rassistisch Wegen Rassismus-Vorwürfen cancelt das Label Capitol Record einen Vertrag mit dem virtuellen Rapper FN Meka Lilli Mehne
26.08.2022 Verhängnisvoller Hass im Netz Mangelnde Sensibilisierung und die Architektur sozialer Medien führen zu einem Anstieg digitaler Gewalt Joel Schmidt
19.08.2022 Mit dem Laptop nach Bali Nach dem Homeoffice boomt das Remote Office Barbara Barkhausen, Sydney
12.08.2022 Mit Spielen Die alte Bundesregierung hat eine Games-Strategie aufgelegt, die einen Superlativ an den nächsten reiht Kathrin Gerlof
11.08.2022 Die ludische Gala des Computers Die Attraktivität des Spiels beruht auf erwünschten Erlebnissen, die den Umgang mit Unerwartetem und das Hoffen auf Gelingen verbinden Fabian Arlt
11.08.2022 Klinikärzte unter Druck Umfrage des Marburger Bundes weist auf Schwachstellen der stationären Versorgung hin Ulrike Henning
10.08.2022 Werbefrei gegen die Energiekrise Leuchtreklame trägt massiv zum Stromverbrauch Berlins bei Louisa Theresa Braun
07.08.2022 Kampf um Konnektoren Streit um neue Technik: Gehen Herstellerinteressen vor die von Ärzten, Patienten und Krankenkassen? Ulrike Henning
05.08.2022 Weiden in den Eingeweiden Was ist ein Shitstorm? Wie funktionieren diskursive Kläranlagen? Die Phänomenologie des Netzes Franz Schandl
02.08.2022 Tummelplatz verkrachter Existenzen Die Serie »King of Stonks« führt die Finanzbranche und ihre Protagonisten vor Florian Schmid