06.01.2023 Vom Algorithmus diskriminiert Suchmaschinen im Internet benachteiligen all jene, die keine Männer sind. Ihre Technik ist alles andere als geschlechtsneutral Thomas Gesterkamp
02.01.2023 Avantgarde der Zerstörung Non Fungible Tokens sind nicht so fortschrittlich, wie oft behauptet wird. In einer zunehmend digitalisierten Welt streben Kunstschaffende damit nach einer Wiederaneignung des Spektakels Gesa Foken und Gerhard Schweppenhäuser
01.01.2023 Nur digital geplant Rentenansprüche sollen ab Sommer auch digital einsehbar sein Martin Höfig
22.12.2022 Drei neue alte Freunde Plattenbau: Bright Eyes haben ihre drei »Companion EPs« neu eingespielt Benjamin Moldenhauer
21.12.2022 Seenotrettung ohne Trojaner Matthias Monroy über Gegenwehr zu digitaler Repression Matthias Monroy
20.12.2022 Später Aufbruch ins Neuland Digitale Lehre soll bei Lehrverpflichtung berücksichtigt werden Marten Brehmer
12.12.2022 Die globalen Katastrophen im Blick In der Serie »Peripherie« reist eine junge Frau in eine dystopische Hightech-Zukunft Florian Schmid
09.12.2022 Wer profitiert von der Artenvielfalt? Biopiraterie und Digitalisierung: Warum der freie Zugang zu Gendatenbanken umstritten ist Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
08.12.2022 Es geht auch anders Der richtige Mix aus Maßnahmen sorgt für mehr Steuergerechtigkeit Julia Jirmann und Christoph Trautvetter
07.12.2022 Angry Birds im Knast Limitiertes Internetangebot für Berliner Gefangene geht an den Start Rainer Rutz
04.12.2022 Subventionen, das sind immer die anderen Die Rückkehr eines heuchlerischen Streits zwischen der EU und den USA Kurt Stenger
29.11.2022 Geistlose Literaturgeschichte Der italienische Literaturwissenschaftler Franco Moretti blickt selbstkritisch und resigniert auf die digitale Wende in seiner Disziplin zurück Chris W. Wilpert
27.11.2022 Kalendersprüche oder Kunst? Niels Penke ergründet in seinem Buch »Instapoetry« das bislang populärste Literaturphänomen des digitalen Zeitalters Paul Wolff
25.11.2022 Retten, was zu retten ist Das Museum Karlshorst hilft mit anderen deutschen Gedenkstätten bei der Sicherung ukrainischer Museen, Sammlungen und Archive Claudia Krieg
16.11.2022 Wie Twitter nur ohne Kapitalismus? Nach der Übernahme durch Elon Musk verlassen viele Menschen Twitter und wechseln zur alternativen Plattform Mastodon Malte Engeler
15.11.2022 Aushängeschild G20-Gipfel Das Großereignis soll helfen, mehr digitale Nomaden dauerhaft nach Bali zu locken Barbara Barkhausen
07.11.2022 Zwischen Hoffnung, Kampf und Untergang Der kleine Pazifikstaat Tuvalu ist durch den Klimawandel in seiner Existenz bedroht – und gibt sich nicht geschlagen Barbara Barkhausen und Kurt Stenger
31.10.2022 "Wir haben noch mit Bleisatz gelernt" Der Drucker Gunther Schulz über ein Arbeitsleben im Familienbetrieb und die Herausforderungen des technologischen Wandels Anita Wünschmann
17.10.2022 Datenjäger gegen Kartensammler Die Zwangs-Digitalisierung schreitet voran, stellt Christoph Ruf fest Christoph Ruf