30.04.2021 Live und digital Das »Fest der Linken« 2021 findet am 29. Mai ab 18 Uhr statt Ulrike Kumpe
30.04.2021 Abschied von der Maloche Über die Deindustrialisierung Westeuropas, den neoliberalen Mainstream und den Strukturwandel der Öffentlichkeit zwischen 1980 und 2000 Lutz Raphael
30.04.2021 Gut geordneter Aufstand In Krisenzeiten sucht der Widerspruchsgeist der Menschen neue Wege - eine Demokratieplattform will Bürgerbeteiligung optimieren Uwe Kalbe
30.04.2021 Profiteur der NS-Barbarei Ein digitales Ausstellungsprojekt thematisiert Zwangsarbeit bei Siemens in Berlin Maximilian Breitensträter
27.04.2021 Vorsicht Zeit-Schleife! Lockdown-Demenz: Ich muss öfter überlegen, welches Jahr wir haben Gunnar Decker
24.04.2021 Ein doppelter Kraftakt Über die Mühen des »nd«, zu bleiben und sich zu verändern Wolfgang Hübner
22.04.2021 Werbeträger des digitalen Kapitalismus Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt berichten über die Macht der Influencer Thomas Wagner
21.04.2021 Jede Menge Hausaufgaben für Verbraucherpolitik Sachverständigenrat spricht 40 Empfehlungen in den Bereichen Ernährung, Mobilität, Wohnen und Digitalisierung aus Haidy Damm
19.04.2021 Krankenhäuser gegen verbindliche Personalvorgaben Klinikverband weist auf Fachkräftemangel hin und hätte gerne mehr Geld für die Digitalisierung Rainer Balcerowiak
14.04.2021 Fabrik der Zukunft nimmt langsam Gestalt an Fast zehn Jahre nach dem Masterplan »Industrie 4.0« sind Digitalisierung, Roboter und 3D-Drucker Alltag. Einige Illusionen sind geplatzt Hermannus Pfeiffer
14.04.2021 Linksfraktion fordert Steuer für Krisengewinner Übergewinnsteuer zielt auf überdurchschnittliche Gewinnzuwächse in der Coronakrise ab
13.04.2021 Digitale Erinnerung an Naziverbrechen Die Stiftung brandenburgische Gedenkstätten nutzt zunehmend das Internet für ihre Aufklärungsarbeit Andreas Fritsche
13.04.2021 Digitale Messe über digitalisierte Industrie Bei der Produkteschau aus Hannover geht es in diesem Jahr vor allem um Künstliche Intelligenz und »Kinematiken« Hagen Jung
01.04.2021 Zu kurz gegriffene Mitbestimmung Kabinett beschließt Gesetz zur Stärkung von Betriebsräten Simon Poelchau
30.03.2021 Digitales an der Wand In Peking stellt eine Galerie erstmals »Crypto Art« aus Fabian Kretschmer
27.03.2021 Rasant im Netz und auf dem Rad Corinna Meisenbach mischt die Social-Media-Kanäle der Zeitung auf Heidi Diehl
27.03.2021 Nie war die Universität geistloser Bald beginnt das dritte rein digitale Semester. Doch so geht es nicht weiter. Bildungspolitiker sollten endlich Verantwortung übernehmen Iphigenia Andreou und Jakob Keienburg