06.05.2020 Neue Lufthansa-Richtlinie Vollmachten zur Durchsetzung der EU-Fluggastrechte nicht mehr digital
05.05.2020 Linksfraktion fordert Tablets für alle Schüler Digitale Endgeräte sollen mittelfristig aus Finanzmitteln der Bundesregierung finanziert werden Martin Kröger
04.05.2020 1. Mai - digital und auf der Straße Der DGB demonstrierte im Internet - soziale Bewegungen trafen sich öffentlich Sebastian Weiermann
02.05.2020 Die Färöer durch fremde Augen erkunden Reisen im eigenen Land ist verboten, Auslandsreisen unmöglich. Auch die Färöer Inseln kann man nicht besuchen – man kann aber einen Einheimischen im eigenen Auftrag auf Tour schicken und quasi »fernsteuern«. Rasso Knoller
30.04.2020 Streaming, Jitsi und Web-Tutorials Die erste Online-Ausgabe des Theatertreffens eröffnet am 1. Mai mit dem Bochumer »Hamlet« Tom Mustroph
30.04.2020 Hauptsache Shopping Haidy Damm über Vorschläge, Innenstädte und Touristik digital zu dirigieren Haidy Damm
28.04.2020 Schwierige Zeiten für Konzernkritik Eingeschränkte Rechte bei Online-Hauptversammlung Peter Nowak
28.04.2020 Solidarität statt Fügsamkeit Digitale Plattform sammelt Menschen für Alternativen zu staatlichen Auflagen in der Krise Peter Nowak
25.04.2020 Wenn der Postmann nicht mehr klingelt Bleiben Sie informiert mit unseren digitalen Produkten Katja Choudhuri
24.04.2020 Zentrale Überwachung bevorzugt Pläne des Gesundheitsministers sehen immer mehr Corona-Apps vor. Opposition kritisiert intransparentes Vorgehen Daniel Lücking
24.04.2020 Der digitale Yuan China startet in einigen Städten Testläufe mit einer eigenen Digitalwährung - mit dem Bitcoin hat diese wenig zu tun Fabian Kretschmer, Peking
20.04.2020 Universität: Lehre in der Leere Das komplette Sommersemester soll digital ablaufen - Studierende warnen vor Chaos Rainer Rutz
18.04.2020 Nichts für private Konzerne Simon Poelchau über Facebooks Antrag in der Schweiz auf Zulassung seiner Digitalwährung Simon Poelchau
14.04.2020 Kontaktloses Lernen Die Coronakrise zwingt Schüler, Lehrer und Eltern zu einem neuen digitalen Bildungsalltag Thomas Gesterkamp
14.04.2020 Der Bauer erkennt sein Schwein an den Daten Technisierung als Heilspraxis: über Kühe, die SMS versenden, »smarte« Bienenstöcke und moderne Landmaschinen als rollende Netzknoten Frank Beuth
04.04.2020 Die Hassgemeinschaft Rechtsextremismusforscher Andreas Speit über rechte Attentate und den Einfluss digitaler Medien Thomas Gesterkamp