Digitalisierung

Digitale Bildungsungleichheit

Die Coronakrise treibt die Digitalisierung voran, bei dem Tempo können aber viele nicht mithalten

Markus Drescher

Alle zurück in die Klassen

Nach den Ferien sollen die Schulen wieder funktionieren. Dabei wirken die Folgen des Lockdowns nach

Stefan Otto

Ausweitung der Partyzone

Um die Clubs zu unterstützen, will der Berliner Senat Veranstaltungen in Grünanlagen ermöglichen

Martin Kröger

Dämonen der digitalen Gegenwart

Die Ausstellung »Gute Aussichten 2019/2020« in den Hamburger Deichtorhallen fragt, welchen Bildern überhaupt noch zu trauen ist

Guido Speckmann

Ein ganz spezielles Semester

Studierendenvertretungen fordern Aussetzung der Regelstudienzeit in der Coronakrise

Jérôme Lombard

Mehr. Wert. Steuern

Wie das »nd« die Senkung der Mehrwertsteuer ab Juli an Sie weiterreicht

Olaf Koppe