Digitalisierung

Wissenschaft im Shutdown

Wie kann unter Corona-Beschränkungen Lehre und Forschung überhaupt noch stattfinden?

Manfred Ronzheimer

Keine Macht für Uber

Mobilität für alle gibt es nur, wenn Kommunen die Spielregeln bestimmen können.

Nicolas Šustr

Den Schuss nicht gehört

Jana Frielinghaus über die Empfehlungen der von Sozialminister Heil eingesetzten Rentenkommission

Jana Frielinghaus

Was geht? Das geht:

Wir feiern die neue Bleib-zuhause-Kultur: Heute mit Berlin(a)live und Max Czollek

Parolen im Netz

Ein Revival der Online-Demonstration in Zeiten von Corona. Von Peter Nowak

Peter Nowak
ndPlus

Programmierte Sparsamkeit

Energieeffiziente Programme könnten die Digitalisierung nachhaltiger gestalten - meinen Wissenschaftler. Sie haben einen »Blauen Engel« für Software entwickelt. Von David Siebert

David Siebert
ndPlus

Alles im Blick

Konrad-Adenauer-Stiftung erweitert mit einem Thesenpapier zur Bildungspolitik den Horizont der CDU

Stefan Otto

Vertrauen ist besser

Die Europäische Union zwischen Netzkonkurrenten und Handelskriegern.

Jochen Steinhilber
- Anzeige -
- Anzeige -