25.04.2016 ndPlus Massenproteste gegen TTIP Zehntausende demonstrierten in Hannover gegen umstrittene Freihandelsabkommen Hagen Jung, Hannover
19.04.2016 Gorleben könnte kippen Einen Endlager-Bau im Wendland sieht man auch in der Endlagerkommission skeptisch Reimar Paul
14.03.2016 AKW-Betreiber fühlen sich enteignet Das Bundesverfassungsgericht verhandelt über Klagen gegen den Atomausstieg Reimar Paul
25.02.2016 Es gibt keine harmlose Strahlendosis Auch im sogenannten Normalbetrieb emittieren Atomanlagen Radioaktivität Reimar Paul
17.02.2016 Atomares Drückebergertum Grit Gernhardt über horrende Kosten und ungeklärte Finanzierungen Grit Gernhardt
09.02.2016 ndPlus Asse-Sanierung kostet Milliarden Kommission für Suche nach Endlager für Atommüll legt Bericht vor
04.02.2016 ndPlus Hinkley Point wird teurer als geplant Greenpeace stellt Studie zu britischem AKW-Bau vor
29.01.2016 ndPlus Nuklearer Abfall schöngerechnet Die Sanierung des Atommülllagers Asse nutzt der Region wirtschaftlich, besagt eine Studie Reimar Paul
21.01.2016 ndPlus Gegenwind für Hendricks Umweltministerin schließt Erweiterung des Atommülllagers Schacht Konrad nicht aus Reimar Paul
20.01.2016 Online bestellen, persönlich abholen Landwirte verkaufen ihre Produkte im Internet und bringen sie dann zu einem Bauernmarkt der besonderen Art Ralf Hutter
31.12.2015 Ein Kunstwerk für die Abrissparty Kann die Mauer des Endlager-Erkundungsbergwerks in Gorleben bemalt werden? Hagen Jung
12.12.2015 ndPlus Das Ende der Salzlinie? Nach einer US-amerikanischen Studie kann Wasser auch in Steinsalzformationen in geringerer Tiefe fließen - Atommüll wäre dort dann nicht mehr zu deponieren. Von Reimar Paul Reimar Paul
19.11.2015 Ein Endlager in Thüringen? Professor bringt völlig neue Standorte für die Lagerung atomaren Mülls ins Gespräch Reimar Paul
11.11.2015 ndPlus Gottlose Rituale In Berlin finden jeden Monat Versammlungen für Agnostiker und Religionslose statt Jérôme Lombard