18.04.2011 Streit über Kosten der Energiewende Angeblich 16 Milliarden Euro bis 2015 zusätzlich / Trittin: Minimalbelastung für Haushalte
15.04.2011 ndPlus Es geht um die Energie Gesetzentwurf im Bundesrat und Gipfel im Kanzleramt Paul Alexander
14.04.2011 Brandenburg kann auch anders Land ist Spitze bei erneuerbarer Energie / Für sich selbst würde es Kohle 2020 nicht mehr brauchen Andreas Fritsche
13.04.2011 Stromrebellin Ursula Sladek hat den hochdotierten »Goldman Environmental Prize« erhalten Ina Beyer
06.04.2011 ndPlus Der Strom kommt aus der Batterie Erneuerbare Energien und Effizienzmaßnahmen beflügeln die Hannover Messe Michael Fleischmann, Hannover
01.04.2011 Stresstest statt Sofortausstieg Im »Konsens mit allen« pirscht sich der Umweltminister an eine Gesetzesänderung heran Uwe Kalbe
30.03.2011 Verwirrende Vielzahl von Gütesiegeln erschwert die Entscheidung Wenn Verbraucher von Atom- zu Ökostrom wechseln wollen
26.03.2011 Die Selbstversorger Das 140-Seelendorf Feldheim in südwestlichen Brandenburg hat sich vom Stromnetz abgekoppelt Stefan Otto
23.03.2011 »Erneuerbare können Kernkraft ersetzen« Interview mit Steve Sawyer, Generalsekretär des Windenergierates
21.03.2011 Schwarz-Gelb will Netzausbau für Ökostrom vorantreiben SPD bietet Gespräche über neuen Energiekonsens an / Grünen wollen endgültigen Atomausstieg bis 2017
17.03.2011 ndPlus Verlängerte Laufzeitverlängerung Moratorium stellt Zukunft der Atomkraftnutzung in Deutschland nicht infrage – im Gegenteil Kurt Stenger
03.03.2011 ndPlus Stroh zu Gas und Gold machen Neue Biogasanlage in Schwedt eröffnet / Aus Reststoffen entsteht Energie Wilfried Neiße