05.09.2019 ndPlus Bunte Blumen statt Mais-Einöde Die Biogasbranche tut etwas gegen ihr schlechtes Image. Anlagenbetreiber und Landwirte weisen auf ihren Beitrag zum Klimaschutz hin Hagen Jung, Stoetze
05.09.2019 ndPlus Wirtschaft und Umweltlobby Hand in Hand Viele Forderungen vor dem Windenergiegipfel - Regierung wartet nicht mit Vorschlägen auf Jörg Staude
05.09.2019 Flaute in der Windenergiebranche Industrie und Gewerkschaften schlagen angesichts rückläufiger Aufträge Alarm. Lohnt sich künftig nur noch das Servicegeschäft? Hermannus Pfeiffer
04.09.2019 IG Metall: 10.000 Arbeitsplätze in der Windindustrie seit 2018 sind weg Gewerkschafter: Wir steigen derzeit »aus der Windindustrie noch früher aus als aus der Kohle«
19.08.2019 Regierung »simuliert« Klimaschutz Umweltverbände verlangen von der Koalition mehr Anstrengungen bei der CO2 -Einsparung Jörg Staude
19.08.2019 Mit Windenergie fliegen Technische Universität Cottbus forscht an klimaneutralem Kraftstoff für Passagiermaschinen Andreas Fritsche
12.08.2019 ndPlus Die Kernenergie ist auf dem absteigenden Ast Atomkraft trägt nur noch ein Zehntel zur weltweiten Stromversorgung bei - Tendenz weiter sinkend Reimar Paul
10.08.2019 Ziel leuchtender Vorreiter Die Klimapolitik des Berliner Senats ist ambitioniert, bei der Umsetzung hapert es. Martin Kröger
08.08.2019 ndPlus Wasserstoff statt Braunkohle Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) appelliert, in eine Zukunftstechnologie zu investieren Wilfried Neiße
10.07.2019 Strom von künstlichen Inseln Konsortium will Windenergie-Verteilstationen in der Nordsee Hagen Jung
07.07.2019 Nachfrage nach Ökostrom steigt: »Greta-Effekt« auf dem Strommarkt? Auch nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima hatten mehr Menschen Ökostrom-Verträge abgeschlossen
05.07.2019 ndPlus Weniger CO 2 durch Stromerzeugung Wirtschaftsminister Altmeier stellt Rahmen für Kohleausstieg vor
29.06.2019 Unterschätztes Kapital Simon Poelchau glaubt, dass der Kapitalismus die Klimakrise meistern kann. Nur der Preis ist die Frage. Simon Poelchau
29.06.2019 Auch unsere Mitglieder fahren mit dem Rad zur Arbeit IG-Metall-Vize Christiane Benner über Treiber und Getriebene bei der Klimawende, Produktkonversion und die Notwendigkeit von Weiterbildung Ines Wallrodt
19.06.2019 ndPlus Von CO 2 -Preis bis mehr Grünstrom Energieverbände stellen klimapolitische Forderungen an die Bundesregierung vor Jörg Staude
11.06.2019 Bauernopfer im Handelsschach Kurt Stenger über die jetzt beschlossene Förderung von LNG-Terminals Kurt Stenger