EU

ndPlus

Türkei kritisiert Kunstprojekt zum Armenier-Genozid

Konzertprojekt »AGHET« der Dresdner Sinfoniker setzt sich mit Völkermord auseinander / Ankara fordert Streichung der EU-Förderung / LINKE: Kunst- und Meinungsfreiheit keine Verhandlungsmasse

ndPlus

Serbien hält vorgezogene Neuwahlen ab

Klarer Wahlsieg für die regierende nationalpopulistische SNS erwartet / Pro-europäische Parteien untereinander zerstritten

Thomas Roser
ndPlus

90.000 sagen in Hannover Nein zu TTIP

Breites Bündnis aus über 100 Gruppen und Organisationen fast aller gesellschaftlicher Bereiche betiligt sich an Protest gegen umstrittenes Freihandelsabkommen

Hagen Jung
ndPlus

Unter Glas

Martin Leidenfrost wollte herausfinden, warum niederländische Bauern gegen die EU-Ukraine-Assoziierung stimmten

Martin Leidenfrost
ndPlus

Ein Einsatz, kein Unterschied

Katja Herzberg über die Zusammenarbeit von NATO und EU bei der Flüchtlingsabwehr

Katja Herzberg

»Das Volk« gegen Den Haag

Der Wandel der Niederlande vom Eurostreber zum Anti-EU-Rebellen vollzieht sich schleichend, aber doch spürbar

Tobias Müller, Amsterdam
ndPlus

Ratsvorsitz zur Unzeit

Die Regierung von Mark Rutte muss den EU-Skeptikern im Land und den europäischen Partnern gleichzeitig gerecht werden.

Katja Herzberg

Rechte Eurokraten

Thilo Janssen über EU-Feinde im Europäischen Parlament, die nur allzu gern Diäten und Fraktionsgelder kassieren

Thilo Janssen

Gefangen in Griechenland

Tausende Geflüchtete sitzen in regulären und irregulären Camps fest

Björn Kietzmann
- Anzeige -
- Anzeige -