EU

Einig im Irrtum

Katja Herzberg über falsch verstandene Demokratie in der EU

Katja Herzberg
ndPlus

Ostukraine: Waffenruhe bis Montag verlängert

Aber immer wieder Berichte über Gefechte / Präsident Poroschenko entscheidet nach Beratungen mit Militärs und Sicherheitsexperten / EU stellt Russland Ultimatum - USA drängen Moskau / Putin will dauerhafte Feuerpause

ndPlus

Männerdominierte Union

Viele Frauen sind in EU-Institutionen beschäftigt, aber nicht an deren Spitzen

Katharina Strobel, Brüssel
ndPlus

Überholte Dogmen des Freihandels

Markus Henn über das geplante Dienstleistungsabkommen TiSA, die Liberalisierung der Märkte und eine Politik, die vor allem den großen Konzernen nutzt

Markus Henn

Vier OSZE-Beobachter freigelassen

Aufständische sprechen von Geste des guten Willens / Waffenruhe läuft Freitagabend ab - und ist weiter instabil / Poroschenko zu Friedensvertrag mit Putin bereit

ndPlus

Erfahren

Thorbjörn Jagland ist der alte 
und neue Generalsekretär des 
Europarats

Olaf Standke

Danke, David

Uwe Sattler zur erstaunlichen Empörung über Londons EU-Kurs

Uwe Sattler
ndPlus

Der Renminbi kommt an den Main

In Frankfurt eröffnet die erste Clearingstelle in der Eurozone für Chinas Währung

Ulrich Glauber
ndPlus

So was von 90er

Kurt Stenger über das geplante Dienstleistungsabkommen TiSA

Kurt Stenger
- Anzeige -
- Anzeige -