19.02.2014 ndPlus Neue Hilfen für Hellas in Sichtweite Troika-Kontrolleure vor Rückkehr nach Griechenland
19.02.2014 Finanztransaktionssteuer auf Raten EU-Minister beraten über Kompromiss / Protest von Nichtregierungsorganisationen Kurt Stenger
18.02.2014 Das EU-Protektorat Kosovo bleibt eine Baustelle Das Land hängt weiter am Tropf ausländischer Hilfszahlungen Thomas Roser, Belgrad
14.02.2014 ndPlus »Wir sind noch viel zu sehr nach innen gekehrt« Ein Gespräch von Linken-Politiker Thomas Händel und Armin Schild (SPD, IG Metall) über die Krise, die Europawahl und neue Bündnisse Jörg Meyer
14.02.2014 LINKE nähert sich Einigung auf EU-Wahlprogramm Politiker und Gewerkschafter fordern Vernetzung der Arbeiterbewegung
13.02.2014 Geheimhaltung im Sinne der Wirtschaft Max Bank kritisiert den Ausschluss der Öffentlichkeit bei den Verhandlungen über das Freihandelsabkommen TTIP Max Bank
12.02.2014 Move Forward. Die Veränderung hat begonnen Alexis Tsipras über die Chancen der Linken, die Europawahl und eine bessere Zukunft Alexis Tsipras
12.02.2014 Populismus - und Angst vor dem Volk Arno Klönne über Auftritte zur Europawahl und eine spezifische Art von Europafeindlichkeit Arno Klönne
12.02.2014 Beim Genmais eingeknickt Umweltverbände werfen der Bundesregierung »Wortbruch« vor Haidy Damm
12.02.2014 ndPlus Merkel will neue Maiszeit Zulassung der genmanipulierten Sorte 1507 in der EU nimmt ihren Lauf
09.02.2014 ndPlus Linke streicht Streitpassage aus Europa-Leitantrag Große Mehrheit im Vorstand gegen viel diskutierte Formulierung in der Präambel des Entwurfs zum Wahlprogramm
06.02.2014 ndPlus EU-Polizeien wollen Autos ferngesteuert stoppen Plan schlägt serienmäßigen Einbau von Technik / Fernabschaltung schon bei kleinen Vergehen / FDP-Politiker Wolff: Hier hört Prävention auf
06.02.2014 ndPlus europalinks: 24 Seiten Debatte Eine andere EU? Mit links? Antworten von Tsipras, Negri, Amato, Steckner, Riexinger u.a. Die Sonderbeilage am 8. Februar im »nd«
01.02.2014 Euroraum: 19 Millionen Arbeitslose Leichter Rückgang bei den Unter-25-Jährigen erfreut die Politik
31.01.2014 ndPlus Europäer sind wenig mobil EU-Kommission will grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung stärken Marian Krüger
30.01.2014 ndPlus Brüssel stellt Plan zur Reform des Bankensystems vor EU-Parlamentarier kritisieren, dass sich faktisch kaum etwas ändert
29.01.2014 »Wir befinden uns im Klassenkampf« Völkerrechtler Andreas Fischer-Lescano über Menschenrechtsverletzungen im Namen der Euro-Rettung
28.01.2014 Kiew zwischen Blockade und Dialogbemühen Regierungsgegner räumten Justizministerium / EU, OSZE und NATO in der ukrainischen Krise aktiv
24.01.2014 EU-Bürger müssen weiter auf mehr Datenschutz warten Gesetzesreform verzögert sich um weitere Monate